Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Apple News |
Meldung |
Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Harald Zwick von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Put-Optionsschein (ISIN DE000JX2UGN5 / WKN JX2UGN ) von J.P.
Morgan auf die Aktie von Apple (ISIN US0378331005 / WKN 865985 ) vor. Weitere Zinserhöhungen aufgrund der hohen Inflation in den USA scheinen unausweichlich, so die Experten von "boerse-daily.de". Somit komme der Kunde von Apple in die wirtschaftliche Zange, was zu einer Reduktion der Nachfrage führe und das geplante Wachstum relativiere. Im Chart befinde sich der Kurs an einer Unterstützung, bei deren Durchbruch weitere Kursverluste drohen würden. Apple habe am 28. April die Ergebnisse des zweiten Quartals 2022 bekannt gegeben, welches am 26. März 2022 geendet habe. Das Unternehmen habe in diesem Quartal einen Rekordumsatz von 97,3 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was ein Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahr darstelle. Weiterhin sei der Quartalsgewinn pro verwässerter Aktie auf 1,52 USD gestiegen. Apples operative Leistung habe einen operativen Cashflow von über 28 Milliarden US-Dollar generiert und es ermöglicht, im Laufe des Quartals fast 27 Milliarden US-Dollar an die Aktionäre zurückzuzahlen. Für sich betrachtet seien dies einzigartige Zahlen, doch in den vergangenen Jahren sei die Aktie von Apple in lichte Höhen katapultiert worden. Aktuell seien die Marktteilnehmer nicht mehr bereit, diese hohen Multiples der Technologieaktien zu tragen und würden auch diese Ikone der letzten Jahre auch aus den Portfolios werfen. Der seit Anfang Januar 2019 gebildete Aufwärtstrend, wo der Kurs von 35,50 US-Dollar in der Spitze bis auf 182,94 US-Dollar Anfang Januar 2022 hochgelaufen sei, scheine gebrochen zu sein. Aktuell notiere der Kurs der Apple-Aktie wieder in Sphären vom Juni 2021 in Höhe von ca. 137 US-Dollar. Den Kursverlust aufgrund des beginnenden Ukrainekrieges habe das Papier noch an der unteren Begrenzung des Aufwärtstrends stoppen können. Auch die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 28. April sei von den Aktionären noch verdaut worden. Ab 5. Mai habe es aber beim Abverkauf der Aktien kein Tabu mehr gegeben und Apple habe in den letzten neun Handelstagen mehr als 15 Prozent an Kurswert verloren. Trotz seiner Größe werde Apple noch als Wachstumswert gehandelt und sein KGV 2021/2022 belaufe sich auf 24. Bis 2023/24 sei ein für Apple niedriges Gewinnwachstum von insgesamt 14 Prozent geplant, was die Möglichkeit einer entscheidenden Verringerung des jeweiligen KGVs weiter in die Zukunft verschiebe. Und genau dieses Vermögen von Apple weiter stark zu wachsen, werde von immer mehr Marktteilnehmer aufgrund der Folgen der Inflation in Zweifel gezogen. Risikobereite Anleger, die von einer fallenden Apple-Aktie bis auf 124,01 US-Dollar ausgehen würden, könnten mit dem Put-Optionsschein überproportional mit einem Omega von -3,08 profitieren. Bei angenommener konstant hoher impliziter Volatilität von 30% und dem Ziel bei 124,01 US-Dollar (2,90 Euro beim Optionsschein) bis zum 22.06.2022 sei eine Rendite von rund 32% zu erzielen. Steige der Kurs des Underlyings in dieser Periode auf 145,89 US-Dollar, resultiere daraus ein Verlust von rund 25% beim Optionsschein. Das Chance-Risiko-Verhältnis betrage somit 1,25 zu 1, wenn bei 145,89 US-Dollar (1,64 Euro beim Schein) eine Stop-Loss Order vorgesehen werde. (20.05.2022/oc/a/a) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Der Vorstand und/oder Mitarbeiter der aktiencheck.de AG halten eine Netto-Longposition in den Aktien des analysierten Unternehmens. Es besteht also ein Interessenkonflikt auf den wir hiermit ausdrücklich hinweisen wollen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Apple Aktuelle Diskussionen zum Thema: Apple Short Only (21.05.22) Apple , das erste Billione-MK ... (07.05.22) Universal Remote Codes (14.03.22) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Apple Aktie: Wieso ist diese Entw. (21.05.22) So stehts um, Apple? (21.05.22) Apple Aktie: Das Ende oder geht . (21.05.22) Apple: Kursziel reduziert (20.05.22) Apple Aktie: Grund zur Sorge? (20.05.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Apple |