Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Per 28.09.2021, 15:45 Uhr wird für die Aktie Thomson Reuters am Heimatmarkt Toronto der Kurs von 141.7 CAD angezeigt. Das Papier zählt zur Branche "Forschungs- und Beratungsdienste". In einem komplexen Analyseprozess haben Analysten unseres Hauses Thomson Reuters auf Basis von insgesamt 8 Bewertungskriterien eingeschätzt. Sämtliche Einzelkriterien führen zu einer Einstufung als "Buy", "Hold" oder "Sell". Daraus errechnet sich in der abschließenden Gesamtbetrachtung eine generelle Einstufung der Aktie. 1. Technische Analyse: Der gleitende Durchschnittskurs der Thomson Reuters beläuft sich mittlerweile auf 119,54 CAD. Die Aktie selbst hat einen Kurs von 143,01 CAD erreicht. Die Distanz zum GD200 beträgt somit +19,63 Prozent und führt zur Bewertung "Buy". Demgegenüber hat der GD50 für die vergangenen 50 Tage derzeit einen Stand von 142,23 CAD. Somit ist die Aktie mit +0,55 Prozent Abstand aus dieser Sicht ein "Hold". Damit vergeben wir die Gesamtnote "Buy". 2. Relative Strength Index: Auf Basis des Relative Strength-Index ist die Aktie der Thomson Reuters ein Hold-Titel. Der Index misst die Auf- und Abwärtsbewegungen verschiedener Zeiträume (RSI7 für sieben Tage, RSI25 für 25 Tage) und ordnet diesen eine Kennziffer zwischen 0 und 100 zu. Für die Thomson Reuters-Aktie ergibt sich ein Wert für den RSI7 von 78,28, was eine "Sell"-Empfehlung nach sich zieht, sowie ein Wert für den RSI25 von 55,9, der für diesen Zeitraum eine "Hold"-Einstufung bedingt. Daraus resultiert das Gesamtranking "Sell" auf der Ebene des Relative Strength Indikators. 3. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Thomson Reuters beträgt das aktuelle KGV 8,59. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Professionelle Dienstleistungen" haben im Durchschnitt ein KGV von 44,06. Thomson Reuters ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Buy"-Einschätzung. Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thomson Reuters? Wie wird sich Thomson Reuters nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analysezur Thomson Reuters Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Reuters Aktuelle Diskussionen zum Thema: Reuters in London wie eine ... (04.05.07) Völlig unterschiedliche Kurse (12.12.00) My Casino - Im Xetra auf 15 ... (12.12.00) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Thomson Reuters Aktie: Man mus. (28.07.22) Thomson Reuters Aktie: Eine Gew. (25.07.22) Thomson Reuters Aktie: Was die . (23.07.22) Kursexplosion bei Thomson Reuter. (20.07.22) Thomson Reuters Aktie: Chancenlo. (05.06.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Reuters |