Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
|
Meldung |
Thomson Reuters, ein Unternehmen aus dem Markt "Forschungs- und Beratungsdienste", notiert aktuell (Stand 18:28 Uhr) mit 146.34 CAD stark im Minus (-1.7 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist Toronto. Die Aussichten für Thomson Reuters haben wir anhand 8 bedeutender Kategorien analysiert. Für jede Kategorie erhält die Aktie eine Teilbewertung. Die Ergebnisse führen in einer Gesamtbetrachtung zur Einstufung als "Buy", "Hold" bzw. "Sell". 1. Anleger: Die Diskussionen rund um Thomson Reuters auf Plattformen der sozialen Medien geben ein deutliches Signal zu den Einschätzungen und Stimmungen rund um den Titel wider. Derzeit häufen sich in den Kommentaren und Meinungen in den beiden vergangenen Wochen insgesamt die positiven Meinungen. Darüber hinaus wurden in den vergangenen Tagen überwiegend positive Themen rund um den Wert angesprochen. Damit kommt unsere Redaktion zu dem Befund, das Unternehmen sei als "Buy" einzustufen. Schließlich lassen sich im zurückliegenden Zeitraum auf dieser Ebene auch fünf Handelssignale ermitteln. Das Bild ergibt 5 Buy- und 0 Sell-Signal. Dieses Ergebnis führt letztlich zu einer Einstufung als "Buy" Aktie. Zusammengefasst ist die Redaktion somit der Auffassung, die Aktie von Thomson Reuters sei bezogen auf die Anlegerstimmung mit "Buy" angemessen bewertet. 2. Analysteneinschätzung: Von Analysten wird die Thomson Reuters-Aktie aktuell mit "Buy" bewertet. Dieses Rating setzt sich aus 4 "Buy"-, 0 "Hold"- und 0 "Sell"-Bewertungen zusammen, welche in den letzten zwölf Monaten abgegeben wurden. Aus dem letzten Monat liegen keine Analystenupdates zu Thomson Reuters vor. Legt man die durchschnittliche Kursprognose der Analysten zugrunde (137,75 CAD) hat das Wertpapier ein Abwärtspotential von -7,47 Prozent (ausgehend vom letzten Schlusskurs, 148,87 CAD), was einer "Sell"-Empfehlung entspricht. Alles in allem erhält Thomson Reuters eine "Hold"-Bewertung für diesen Abschnitt der Analyse. 3. Fundamental: Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine wichtige Kennzahl zur Beurteilung der Ertragskraft und -entwicklung eines Unternehmens im Vergleich zu einem oder mehreren anderen. Bei Thomson Reuters beträgt das aktuelle KGV 8,86. Vergleichbare Unternehmen aus der Branche "Professionelle Dienstleistungen" haben im Durchschnitt ein KGV von 44,19. Thomson Reuters ist aus fundamentalen Gesichtspunkten damit Stand heute unterbewertet. Die Aktie erhält von der Redaktion in dieser Kategorie daher eine "Buy"-Einschätzung. Kaufen, halten oder verkaufen – Ihre Thomson Reuters-Analysevom 02.11. liefert die Antwort: Wie wird sich Thomson Reuters jetzt weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Thomson Reuters Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Reuters Aktuelle Diskussionen zum Thema: Reuters in London wie eine ... (04.05.07) Völlig unterschiedliche Kurse (12.12.00) My Casino - Im Xetra auf 15 ... (12.12.00) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Thomson Reuters Aktie: Ob das w. (22.05.22) Thomson Reuters Aktie: Das dürft. (15.05.22) Thomson Reuters Aktie ist zurück. (02.11.21) Kornit Digital: Anleger sollten dies. (31.10.21) Tegna: Der ganz große Wurf! (31.10.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Reuters |