CTS Eventim


WKN: 547030 ISIN: DE0005470306
Märkte Charts Nachrichten Research Weitere Tools
Profil
Börsenplätze
Historische Kurse
Intraday
Historisch
Neuigkeiten
Analysen
Kolumnen
Insider-Trading
Kennzahlen
Forum
CTS Eventim News

Weitere Meldungen
24.11.22 Endlos Turbo Long 38,015 auf CTS EVENTIM.
15.09.22 DZ BANK-Discounter auf CTS EVENTIM: We.
02.06.22 Discount-Zertifikat auf CTS EVENTIM: Fehlend.
31.03.22 Discount-Zertifikat auf CTS EVENTIM: Ticketv.
08.07.21 Discount Zertifikat auf CTS EVENTIM: Hoffnu.
05.09.19 Bonus Cap-Zertifikat auf CTS EVENTIM: Ein .
03.06.19 Discount 44 2020/12 auf CTS EVENTIM: Pos.
30.05.19 Discount-Zertifikat auf CTS EVENTIM: Aktie s.
25.04.19 Turbo Long auf CTS EVENTIM: "Long-Tänzch.
24.01.19 Endlos Turbo Long 26,8725 auf CTS EVENTI.
03.01.19 Mini Future Long: 111-Prozent-Chance mit CTS.
13.12.18 Best Unlimited Turbo-Optionsschein auf CTS E.
13.09.18 Discount-Zertifikat auf CTS EVENTIM: Wechs.
14.06.18 Faktor 2.0x Long-Zertifikat auf CTS EVENTIM.


 
Meldung
Lauda-Königshofen (www.optionsscheinecheck.de) - Jürgen Sterzbach von "boerse-daily.de" stellt in seiner aktuellen Veröffentlichung einen Mini Future Long (ISIN DE000DS8DL88 / WKN DS8DL8 ) der Deutschen Bank auf die Aktie von CTS EVENTIM (ISIN DE0005470306 / WKN 547030 ) vor.


Kurz vor Jahresende habe es für CTS EVENTIM schon einen Grund gegeben, vorzeitig die Sektkorken knallen zu lassen. Denn den endgültigen Zuschlag für die Erhebung der Pkw-Maut in Deutschland habe ein deutsch-österreichisches Konsortium erhalten. Das habe einer der beiden Partner, der Konzertveranstalter und Ticketverkäufer CTS EVENTIM, am Sonntag mitgeteilt. Der zweite Beteiligte sei der österreichische Mautsystem-Anbieter Kapsch. Nur der genaue Start der Pkw-Maut sei unklar. Laut Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer werde dies aber noch in der laufenden Wahlperiode sein, also spätestens 2021.

Bereits am 19. Dezember hätten beide Unternehmen mitgeteilt, dass sie den Auftrag erhalten sollten. Nachdem danach keiner der unterlegenen Bieter Gebrauch vom vergaberechtlichen Rechtsschutz gemacht habe, hätten Auftraggeber und Auftragnehmer ihre Zusammenarbeit per notarieller Beurkundung besiegelt, habe CTS EVENTIM mitgeteilt. Als Betreibergesellschaft sei ein Joint-Venture vorgesehen, an dem beide Partner je 50 Prozent der Anteile halten sollten. Der Vertrag mit dem Bund laufe über mindestens zwölf Jahre ab Beginn der Erhebung und habe ein Volumen von zwei Milliarden Euro.

Aus technischer Sicht könnten die Notierungen mit dem Rückgang im zweiten Halbjahr des letzten Jahres am langfristigen Aufwärtstrend um 31,60 Euro angekommen sein. Hier habe sich bereits in den letzten Wochen eine nach oben drehende Kursbewegung abgezeichnet, die mit einer kurzfristigen Aufwärtsgerade um 32,30 Euro beschrieben werden könne. Ein wichtiger Schritt stünde der Aktie unmittelbar bevor, wenn sie den Abwärtstrend um 34,50 Euro überwinden könnte. Danach könnten auf weitere Sicht nach dem bisherigen Hoch bei 43,86 Euro von Mitte Juni letzten Jahres auch höhere Notierungen folgen.

Diese hätten Analysten bereits im Visier. Die überwiegende Mehrheit der in den letzten Monaten abgegebenen Analysen habe der Aktie eine positive Tendenz bescheinigt. Zuletzt habe sich die DZ BANK mit einem fairen Wert von 42 Euro und einer Kaufempfehlung zur Aktie geäußert. Der Zuschlag für die Erhebung der geplanten Pkw-Maut unterstreiche die Flexibilität der Ticket-Plattform des Unternehmens. Ein höheres Ziel würden die Analysten von Berenberg mit 44 Euro anpeilen. Das höchste Kursziel hätten Hauck & Aufhäuser mit 49 Euro ausgegeben. Dem habe die Nord LB mit einer Angabe von 48 Euro aber nur wenig nachgestanden.

Mit einem Mini Future Long könnten risikofreudige Anleger, die von einer steigenden CTS-Eventim-Aktie ausgehen würden, überproportional davon profitieren. Der Abstand zur Stopp-Loss-Barriere betrage 37,6 Prozent. Der Einstieg in die spekulative Idee biete sich dabei stets unter der Beachtung eines risikobegrenzenden Stoppkurses an und könnte im Basiswert bei 30,10 Euro platziert werden. Im Mini Future Long ergebe sich daraus ein Stoppkurs bei 1,00 Euro. Ein Ziel nach oben könnte sich auf weitere Sicht um 49 Euro befinden. Das Chance-Risiko-Verhältnis dieser spekulativen Idee betrage 4,1 zu 1. (03.01.2019/oc/a/d)

Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen.


 

Breaking News


Kurs- und weitere Informationen zum Thema:

CTS Eventim WAVE XXL auf CTS Eventim [Deutsche Bank AG]

Aktuelle Diskussionen zum Thema:

CTS Eventim setzt weiter auf ... (24.05.23)
Mein Tipp: Texas Instruments (25.04.21)
CTS Eventim- charttechnische ... (22.06.20)

Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen:

CTS Eventim Aktie: Was DAS fü. (27.05.23)
CTS Eventim Aktie: Ist das wirkli. (27.05.23)
CTS Eventim Aktie: Lieber noch l. (27.05.23)
CTS Eventim: Kursziel von 69,36 . (27.05.23)
CTS Eventim: Kursziel bei 69,36 E. (26.05.23)

Alle Nachrichten zum Unternehmen

Aktuelle Analysen zu den Unternehmen:

CTS Eventim
WAVE XXL auf CTS Eventim [Deutsche Bank AG]

Kurssuche
Status: nicht eingeloggt

Registrieren | Passwort vergessen?