Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
PCF Group News |
Weitere Meldungen | |
03.09.20 | Pcf: Ist das eine Gewinn-Chance? |
27.08.20 | Pcf: Geht es jetzt um die Wurst? |
12.08.20 | Pcf: Augen auf! |
28.06.20 | Pcf: Einfach nur Wahnsinn, was hier passiert |
22.06.20 | PCF: Der Hammer! |
16.06.20 | PCF: Ist das noch normal? |
14.06.20 | PCFIst das alles gewesen, ? |
07.06.20 | PCF: Heikles Investment oder sichere Bank? |
01.05.19 | PCF: Was jetzt noch zu tun ist? |
21.04.19 | PCF: Man muss es einfach mal gesagt haben |
14.04.19 | PCF: Was soll die Aufregung? |
06.04.19 | PCF: Sind Sie dafür gewappnet? |
31.03.19 | PCF: Wie ist das denn jetzt passiert? |
18.03.19 | PCF: Geht es jetzt um die Wurst? |
17.03.19 | PCF: Glauben Sie das? |
08.03.19 | PCF: Hier sollten Sie genauer hinsehen! |
18.02.19 | PCF: Ob das wirklich so spannend wird … |
04.02.19 | PCFWas jetzt, ? |
31.01.19 | PCFSollten Anleger sich jetzt Sorgen machen, . |
24.01.19 | PCF: Eine Gewinnchance? |
Meldung |
Pcf weist am 03.09.2020, 01:24 Uhr einen Kurs von 19 an der Börse London auf. Das Unternehmen wird unter "Verbraucherfinanzierung" geführt. Auf Basis von insgesamt 7 Bewertungskriterien haben wir eine Einschätzung zum aktuellen Niveau für Pcf entwickelt. Auf jeder Stufe erhält das Unternehmen die Bewertung "Buy", "Hold" bzw. "Sell". Daraus resultiert in einer abschließenden Gewichtung die Gesamtnote. 1. Technische Analyse: Vergleicht man den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der Pcf-Aktie der letzten 200 Handelstage (GD200) von 25,83 mit dem aktuellen Kurs (19 ), ergibt sich eine Abweichung von -26,44 Prozent. Die Aktie erhält damit eine "Sell"-Bewertung aus charttechnischer Sicht für das GD200. Betrachten wir den gleitenden Durchschnitt des Schlusskurses der letzten 50 Handelstage (GD50). Dieser beträgt aktuell 18,97 , daher liegt der letzte Schlusskurs auf ähnlicher Höhe (+0,16 Prozent). Dies bedeutet, dass sich auf dieser kurzfristigeren Analysebasis ein anderes Rating für Pcf ergibt, die Aktie erhält eine "Hold"-Bewertung. Insgesamt erhält das Unternehmen damit für die einfache Charttechnik ein "Hold"-Rating. 2. Fundamental: Mit einem aktuellen KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis) von 8,19 liegt Pcf auf ähnlichem Niveau wie der Branchendurchschnitt (0 Prozent). Die Branche "Verbraucherfinanzierung" weist einen Wert von 0 auf. Die Aktie ist damit aus heutiger Sicht weder unterbewertet noch überbewertet und erhält eine "Hold"-Bewertung auf der Basis fundamentaler Kriterien. 3. Relative Strength Index: Die technische Analysebetrachtet für Aktien auch das Verhältnis der Aufwärtsbewegungen und der Abwärtsbewegungen eines Kurses im Zeitablauf und zeichnet dies für einen Zeitraum von 7 Tagen im Relative Strength-Index auf. Anhand dieses sogenannten RSI ist die Pcf aktuell mit dem Wert 50 weder überkauft noch -verkauft. Daher gilt für dieses Signal die Einstufung "Hold". Wird die relative Bewegung auf 25 Tage ausgedehnt (RSI25), ergibt sich für die Aktie ein Wert von 38,1. Dies gilt als Signal dafür, dass der Titel als weder überkauft noch -verkauft betrachtet wird. Dementsprechend lautet die Einstufung auf dieser Basis "Hold". Insgesamt resuliert daraus für die RSI die Einstufung "Hold". Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pcf? Wie wird sich Pcf nach der Corona-Krise weiter entwickeln? Ist Ihr Geld in dieser Aktie sicher? Die Antworten auf diese Fragen und warum Sie jetzt handeln müssen, erfahren Sie in der aktuellen Analyse zur Pcf Aktie. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: PCF Group Aktuelle Diskussionen zum Thema: Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Argosy Minerals Aktie: Wird es w. (07.02.22) Pcf: Was ist jetzt angebracht? (20.05.21) Pcf: Ist das wirklich normal? (15.05.21) Pcf: Es hat sich angekündigt und . (12.05.21) Pcf: Was man jetzt noch wissen . (24.04.21) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: PCF Group |