Märkte | Charts | Nachrichten | Research | Weitere Tools |
Profil
Börsenplätze Historische Kurse |
Intraday
Historisch |
Neuigkeiten
Analysen |
Kolumnen
Insider-Trading Kennzahlen |
Forum
Eckert&Ziegler News |
Weitere Meldungen | |
16.09.21 | Unlimited Turbo Optionsschein auf Eckert & Z. |
30.07.20 | Turbo-Zertifikat auf Eckert & Ziegler: Gleich m. |
02.04.20 | Discount-Zertifikat auf Eckert & Ziegler: Unent. |
31.01.19 | Faktor 3.0x Long-Zertifikat auf Eckert & Zieg. |
Meldung |
Schwarzach am Main (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "ZertifikateJournal" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe einen Unlimited Turbo Optionsschein (ISIN DE000PH4GFX3 / WKN PH4GFX ) der BNP Paribas auf die Aktie von Eckert & Ziegler (ISIN DE0005659700 / WKN 565970 ) vor.
Gut 12.000 Prozent Gewinn habe der Tipp der Experten in ZJ 43/2018 zum Einstieg in ein Faktor 3.0x Long-Zertifikat (ISIN DE000MF726A0 / WKN MF726A ) auf Eckert & Ziegler von Morgan Stanley gebracht. Die Aktie selbst habe in diesem Zeitraum um fast 1.000 Prozent zugelegt, allein in diesem Jahr um mehr als 190 Prozent. Der Aufwärtstrend des Titels sei beeindruckend und vor allem sehr beständig - und in einem solchen Szenario seien Faktor-Zertifikate nicht zu schlagen. Wäre man damals zum selben Zeitpunkt in einen Turbo mit Hebel drei eingestiegen, hätte man "nur" knapp 3.000 Prozent verdient. Das Ende der Fahnenstange sei bei den Anteilen des Anbieters Strahlen- und Medizintechnik wohl noch nicht erreicht. Auf operativer Ebene könnten die Berliner mit dem Kursanstieg mithalten. Die Gesellschaft habe im ersten Halbjahr vom Verkauf seiner Tumorbestrahlungssparte profitiert. Das EBIT habe im Jahresvergleich um 58 Prozent auf 29,5 Mio. Euro zugelegt. Eckert & Ziegler habe das Geschäft mit Tumorbestrahlungsgeräten ausgegliedert und Ende März in einem ersten Schritt 51 Prozent an die chinesische Gesellschaft TCL Healthcare Equipment verkauft. Die Umsätze seien um sieben Prozent auf 89,5 Mio. Euro geklettert. Nachdem der Gewinn unter dem Strich um rund 70 Prozent nach oben geschossen sei, habe der Vorstand die Prognose angehoben. Anstatt einem Konzernergebnis von 29 Mio. Euro für 2021 werde nun ein Wert von etwa 35 Mio. Euro erwartet. Der Umsatz solle derweil weiterhin auf dem Vorjahresniveau von rund 180 Mio. Euro verharren, was im Umkehrschluss eine deutliche Verbesserung der Profitabilität bedeute. Kurzum: Auch für Neueinsteiger könnte es sich lohnen, mittels Hebelprodukten, wie z.B. dem oben genannten Unlimited Turbo-Optionsschein, auf die Aktie zu setzen. (Ausgabe 36/2021) (16.09.2021/oc/a/t) Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyseeinsehen. Breaking News
Kurs- und weitere Informationen zum Thema: Eckert&Ziegler Aktuelle Diskussionen zum Thema: Rekordzahlen aber jetzt noch ... (19.06.22) Eckert & Ziegler ein Verdoppler? (24.10.21) E+Z KZ 22,00€ Q1 (21.02.10) Aktuelle Nachrichten zum Unternehmen: Eckert & Ziegler Aktie: Die nächs. (30.06.22) Lohnt sich das wirklich, Eckert & . (29.06.22) Eckert & Ziegler Aktie: So nicht . (28.06.22) Vorsicht vor der Eckert & Ziegler. (26.06.22) Eckert & Ziegler Aktie: Der absol. (13.06.22) Alle Nachrichten zum Unternehmen Aktuelle Analysen zu den Unternehmen: Eckert&Ziegler |