Deutsche Bank Aktie: Absturz nach Rekordhoch!

Die Deutsche Bank-Aktie verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang mit über einem Prozent Verlust und gehört zu den schwächsten Titeln im DAX nach Erreichen eines neuen Jahreshöchststands.

Kurz zusammengefasst:
  • Starker Kursverlust nach 52-Wochen-Rekord
  • Überdurchschnittliches Handelsvolumen signalisiert Verkaufsdruck
  • Einer der größten DAX-Verlierer mit Minus
  • Vorjahresperformance zeigte 88 Prozent Gewinn

Die Deutsche Bank Aktie erlebt einen brutalen Rücksetzer – direkt nachdem sie am Montag ein neues 52-Wochen-Hoch markiert hatte. Was treibt den plötzlichen Verkaufsdruck an, und ist dies nur eine gesunde Korrektur oder der Beginn einer größeren Trendwende?

Der Ausverkauf ist unübersehbar: Die Aktie gehört zu den größten Verlierern im DAX und notiert mit einem Minus von über 1 Prozent deutlich im roten Bereich. Zeitweise fiel das Papier sogar auf 30,93 Euro und gab damit einen deutlichen Teil der jüngsten Gewinne preis.

Düstere Stimmung belastet Banken-Titel

Das überdurchschnittliche Handelsvolumen zeigt: Hier gehen nicht nur ein paar nervöse Anleger. Es herrscht breite Verkaufsstimmung. Die Eintrübung des Chartbildes kommt dabei keineswegs überraschend. Interne Strategen des Hauses hatten sich zuletzt pessimistisch zur allgemeinen Marktentwicklung geäußert – eine Haltung, die nun offenbar auch den eigenen Titel erfasst.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Die wichtigsten Fakten im Überblick:
– Klarer Ausbruch aus dem jüngsten Aufwärtstrend
– Einer der schwächsten Werte im DAX 40
– Überdurchschnittliches Handelsvolumen deutet auf fundierten Verkaufsdruck hin
– Rücksetzer erfolgte unmittelbar nach Erreichen des 52-Wochen-Hochs

Kann die Erholung gelingen?

Die entscheidende Frage lautet nun: Handelt es sich um eine technische Korrektur nach einem starken Lauf oder um den Beginn einer nachhaltigen Schwächephase? Immerhin zeigt die Performance der letzten Monate, zu welchen Rallyes der Titel fähig ist: Seit Jahresanfang legte die Aktie beeindruckende 88 Prozent zu.

Doch genau diese starke Vorleistung macht sie anfällig für Profit-Taking. Bei einem RSI von 61,7 befindet sich die Aktie zwar nicht im überkauften Bereich, aber die hohe Volatilität von 30 Prozent spricht für weiterhin nervöses Handelsverhalten. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Bullen die Kontrolle zurückgewinnen können – oder ob die Luft nach dem Rekordhoch erstmal raus ist.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 26. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Deutsche Bank

Neueste News

Alle News

Deutsche Bank Jahresrendite