Die Deutsche Bank bricht aus ihrer langen Konsolidierungsphase aus – und schickt sich an, die Börse zu überraschen. Mit einem charttechnischen Paukenschlag durchbrach der Finanztitel wichtige Widerstandsmarken und signalisiert damit den nächsten Aufwärtsschub. Doch kann die Rally angesichts überkaufter Signale halten?
JPMorgan feuert die Rally an
Die positive Entwicklung erhält Rückenwind von der Wall Street. Die US-Großbank JPMorgan hat das Kursziel für die Deutsche Bank angehoben – ein klares Vertrauensvotum in die strategische Ausrichtung des Geldhauses. Diese Bewertungsanpassung bringt frisches Momentum in den Titel und könnte weitere Käufer anlocken.
Doch was macht die aktuelle Aufwärtsbewegung so besonders?
Charttechnik spricht klare Sprache
Charttechnisch hat die Deutsche Bank zuletzt ein entscheidendes Signal gesendet: Die Überwindung des bisherigen Mehrjahreshochs bestätigt den primären Aufwärtstrend. Der Markt zeigt sich bereit, höhere Bewertungen für den Finanztitel zu akzeptieren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Die technische Bestätigung kommt nicht von ungefähr:
* Kurszielanhebung durch JPMorgan untermauert die positive Stimmung
* Chart-Durchbruch bei wichtigen Widerstandsmarken
* Sektor-Rückenwind durch positive Entwicklungen im Bankensektor
Die Ruhe vor dem Sturm?
Trotz der bullischen Signale mahnen einige Indikatoren zur Vorsicht. Der RSI deutet auf eine überkaufte Marktsituation hin, was kurzfristige Gewinnmitnahmen wahrscheinlich macht. Die entscheidende Frage lautet: Kann die Aktie die neu gewonnenen Unterstützungsniveaus verteidigen?
Der europäische Bankensektor insgesamt befindet sich im Umbruch – positive Nachrichten wie die Aufhebung der Sonderüberwachung durch die BaFin stützen das Gesamtbild. Für die Deutsche Bank geht es nun darum, das frisch gewonnene Momentum in nachhaltige Kursgewinne zu verwandeln. Der Durchbruch ist geschafft – jetzt muss er verteidigt werden.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
