Die Deutsche Bank steht wieder im Rampenlicht der Anleger – und das aus gutem Grund. Nach einem spektakulären Kurssprung von fast zehn Prozent am Donnerstag folgt nun eine positive Nachricht von JPMorgan, die dem Papier weiteren Auftrieb verleihen könnte.
Die US-Investmentbank hat das Kursziel für die Deutsche Bank-Aktie deutlich von 26,30 auf 30,00 Euro angehoben und die Kaufempfehlung "Overweight" bestätigt. Analyst Kian Abouhossein begründet seine optimistische Einschätzung mit den überzeugenden Quartalszahlen, die das Frankfurter Geldhaus am Donnerstag vorgelegt hatte.
Quartalsergebnisse überzeugen auf ganzer Linie
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mit einem Nettogewinn von rund 1,5 Milliarden Euro übertraf die Deutsche Bank die Erwartungen von 1,2 Milliarden Euro deutlich. Besonders das Investment Banking entwickelte sich besser als gedacht und trieb die Profitabilität des Instituts nach oben.
Diese starke Performance wirkte sich unmittelbar auf den Aktienkurs aus. Am Donnerstag schoss das Papier um beeindruckende 9,1 Prozent nach oben – ein klares Signal dafür, dass die Investoren mit der Entwicklung zufrieden sind.
Leichte Gewinnmitnahmen nach dem Höhenflug
Nach dem gestrigen Kursfeuerwerk zeigt sich die Aktie im vorbörslichen Handel etwas schwächer. Bei Tradegate verliert das Papier 1,57 Prozent auf 28,20 Euro. Diese Bewegung ist jedoch als normale Gewinnmitnahme nach dem starken Vortag zu werten – zumal der Titel mit dem neuen JPMorgan-Kursziel von 30 Euro noch Luft nach oben hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Auch die Tochtergesellschaft DWS profitierte von den positiven Nachrichten und legte um 7,1 Prozent zu. Die Analysten von JPMorgan lobten die um zehn Prozent übertroffenen Konsensprognosen beim Vorsteuergewinn sowie die kontrollierten Kosten.
Bankenbranche im Aufwind
Die Deutsche Bank steht mit ihrer positiven Entwicklung nicht allein da. Der gesamte europäische Bankensektor gewann am Donnerstag 1,7 Prozent, was die grundsätzlich verbesserte Stimmung in der Branche widerspiegelt.
Mit dem aktuellen Kursniveau von rund 28 Euro hat die Deutsche Bank-Aktie bereits einen beachtlichen Weg zurückgelegt. Das neue Kursziel von 30 Euro deutet jedoch darauf hin, dass die Aufwärtsbewegung noch nicht beendet sein könnte.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...