Während die Deutsche Bank Aktie selbst mit einem Plus von 0,4 Prozent zu den DAX-Gewinnern zählt, sorgen die eigenen Analysten für einen Paukenschlag bei einem anderen Bluechip. Die Neubewertung von Brenntag durch Deutsche Bank Research lässt aufhorchen: Von "Buy" direkt auf "Hold" – und das Kursziel? Brutal zusammengestrichen von 75 auf nur noch 52 Euro. Was steckt hinter dieser drastischen Kehrtwende?
Brenntag im Visier: Kursziel um 31 Prozent gekappt
Die Analysten der Deutschen Bank lassen kein gutes Haar an der Brenntag-Aktie. Der Chemikalienhändler kämpft nach ihrer Einschätzung mit gleich mehreren strukturellen Problemen. Besonders die hohe zyklische Natur des Geschäfts und der massive Preisdruck bei Prozesschemikalien bereiten den Experten Sorgen.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
• Abstufung: Von "Buy" auf "Hold"
• Kursziel: Einbruch von 75 auf 52 Euro (-31%)
• Prognose: Operative Ergebnisprognose 7% unter Markterwartungen
• Risiken: Zyklische Schwankungen und Preisdruck verschärfen sich
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Deutsche Bank profitiert von eigener Stärke
Paradoxerweise zeigt sich die Deutsche Bank Aktie selbst unbeeindruckt von der pessimistischen Branchensicht ihrer Analysten. Mit einem Kursgewinn etabliert sich das Papier weiter im Aufwärtstrend und demonstriert dabei beeindruckende Relative Stärke zum Gesamtmarkt.
Die jüngste Performance der Bank spiegelt eine fundamental andere Ausgangslage wider: Während Brenntag unter Margendenruck leidet, profitiert die Deutsche Bank von der aktuellen Zinsentwicklung und ihrer strategischen Neuausrichtung.
Signalwirkung für den Markt?
Doch wie aussagekräftig ist diese Brenntag-Analyse wirklich für das Marktumfeld? Die drastische Kurszielkürzung könnte ein Vorbote für weitere Herausforderungen im Chemiesektor sein. Anleger werden genau beobachten, ob andere Analysehäuser dem Beispiel der Deutschen Bank folgen.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...