Die Deutsche Bank Aktie durchbricht heute erstmals seit Jahren die magische 31-Euro-Marke und markiert ein neues 52-Wochen-Hoch. Doch kann der Finanzriese seinen beeindruckenden Lauf fortsetzen – oder steht eine Konsolidierung an?
Technischer Durchbruch mit Signalwirkung
Mit einem Kurs von aktuell 30,89 Euro (-0,88% zum Wochenstart) bleibt die Aktie nur knapp unter dem frisch erreichten Rekordhoch von 31,17 Euro. Entscheidend: Die Bewegung markiert einen klaren technischen Durchbruch nach monatelangem Aufwärtstrend.
- Seit Jahresanfang: +84,73%
- Zum 52-Wochen-Tief: +132,96%
- RSI (14 Tage): 63,9 – zeigt leichte Überhitzung an
"Das Überschreiten dieser psychologisch wichtigen Marke könnte frisches Kapital anziehen", kommentiert ein Händler. Tatsächlich deutet das gestiegene Handelsvolumen von über 634.000 Aktien allein im XETRA-Handel auf wachsendes Interesse institutioneller Investoren hin.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Fundamentale Treiber des Rekordlaufs
Doch was treibt die Aktie des einstigen Sorgenkindes eigentlich an? Drei Faktoren spielen eine zentrale Rolle:
- Kostenkontrolle: Die radikale Restrukturierung der vergangenen Jahre zeigt endlich Wirkung in der Bilanz.
- Zinsumfeld: Höhere Leitzinsen bescheren dem Kerngeschäft mit Unternehmenskrediten unerwartete Margen.
- Investorenvertrauen: Die erfolgreiche Abwicklung der Credit Suisse-Übernahme durch die UBS demonstrierte die neue Stabilität europäischer Großbanken.
Ausblick: Wie nachhaltig ist der Höhenflug?
Trotz des Jubels mahnen einige Kennzahlen zur Vorsicht. Die Aktie notiert bereits 45,86% über ihrem 200-Tage-Durchschnitt – ein Indiz für mögliche Überdehnung. Zudem könnte eine schwächere Konjunktur in Europa die Kreditqualität belasten.
Die entscheidende Frage: Schafft es die Deutsche Bank, ihre operative Performance weiter zu verbessern – oder wird der aktuelle Höhenflug bald von Gewinnmitnahmen gestoppt? Die nächsten Quartalszahlen werden hier Richtung weisen.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...