Auch die Aktie der Deutschen Bank „feiert“ das zumindest vorläufige Ende des Handelskrieges zwischen den USA und China. Heute wurde die überraschende Einigung verkündet. Die Deutsche Bank profitiert davon!
Ende des Zollkrieges zwischen USA und China
Die Handelsdelegationen haben sich für viele Experten überraschend bereits auf einen Beschluss einigen können. Man senkt die Zölle in beiden Ländern um jeweils 115%. Das bedeutet, dass nun auf Importe aus China in den USA rund 30% Zoll anfallen. Für US-Waren, die nach China kommen, sind es nur noch 10%. Das lässt auch die Hoffnung keimen, dass mit anderen Ländern ähnlich „vernünftige“ Vereinbarungen getroffen werden können.
Die Deutsche Bank profitiert indirekt
Der Handelskrieg zwischen den USA und China hat die globale Wirtschaft belastet und zu Unsicherheit geführt. Eine Beendigung wird das Vertrauen der Unternehmen und Investoren weltweit stärken. Dies wird zu einem höheren Wirtschaftswachstum führen, von dem auch die Deutsche Bank als global tätige Bank profitieren würde. Ein stärkeres Wirtschaftswachstum bedeutet in der Regel mehr Kreditnachfrage, mehr Handelsfinanzierung und mehr Kapitalmarktaktivitäten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Die abstrus hohen Zölle auf beiden Seiten haben den globalen Handel stark beeinträchtigt. Eine Einigung wird wieder zu einem Anstieg grenzüberschreitender Transaktionen führen. Die Deutsche Bank mit ihrer starken Präsenz im Außenhandel und ihrer Expertise in der Begleitung internationaler Geschäfte wird von höheren Handelsvolumina und dem damit verbundenen Bedarf an Finanzdienstleistungen profitieren (z.B. Akkreditive, Exportfinanzierung, Devisenhandel).
Vergessen wir nicht die Psychologie
Die Deutsche Bank hat bedeutende Unternehmenskunden, die in den USA und China tätig sind. Ein Ende des Handelskrieges wird das Geschäftsumfeld für diese Kunden verbessern, was sich positiv auf ihre Finanzlage und ihren Bedarf an Bankdienstleistungen auswirken würde. Zufriedene und erfolgreiche Unternehmenskunden sind entscheidend für das Geschäft der Deutschen Bank.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...