Deutsche Bank Aktie: Steigende Tendenz!

Die Deutsche Bank setzt nicht nur ein starkes Zeichen am Kapitalmarkt – sie könnte bald auch in den exklusiven Kreis der EuroStoxx-50-Schwergewichte aufsteigen. Mit einer neuen Anleiheemission demonstriert das Institut finanzielle Schlagkraft, während gleichzeitig Spekulationen über einen Index-Aufstieg die Fantasie der Anleger beflügeln. Kann der Titel seine beeindruckende Rally fortsetzen?

Strategischer Finanzierungsschritt

Heute gab die Deutsche Bank die Emission einer dreijährigen Euro-Anleihe bekannt, die bereits nach zwei Jahren gekündigt werden kann. Besonderheit: Es handelt sich um ein "Senior Non-Preferred"-Papier – eine Instrumentklasse, die Banken seit der Finanzkrise zur Stärkung ihrer Kapitalstruktur nutzen.

  • Emissionsvolumen: Euro-Benchmark (typischerweise mindestens 500 Mio. €)
  • Besonderheit: Kündigungsoption nach 24 Monaten
  • Zweck: Aktive Bilanzoptimierung und Refinanzierung

"Dass die Bank derzeit problemlos frisches Kapital aufnehmen kann, spricht für das gewachsene Vertrauen der Investoren", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich kommt der Schritt in einer Phase der Stärke: Die Aktie notiert heute mit 29,82 € auf ihrem 52-Wochen-Hoch – ein Plus von satten 130% binnen eines Jahres.

Index-Spekulationen als zusätzlicher Treiber

Noch mehr Dynamik könnte aus dem Index-Universum kommen: JPMorgan-Analysten sehen die Deutsche Bank als heißen Kandidaten für den nächsten EuroStoxx-50-Rotierungen. Ein Aufstieg in den europäischen Leitindex würde automatisch milliardenschwere ETF-Ströme auslösen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

"Die Kombination aus operativer Stabilität und diesem technischen Effekt macht die Aktie gerade besonders attraktiv", so ein Portfoliomanager. Die Zahlen sprechen für sich:

  • Seit Jahresanfang: +78%
  • Über 200-Tage-Linie: +42%

Kann die Rally weitergehen?

Mit einem RSI von 58 bewegt sich die Aktie zwar noch nicht im überkauften Bereich, doch die jüngste Performance wirft Fragen auf: Ist hier schon zu viel Optimismus eingepreist? Die Antwort könnte von zwei Faktoren abhängen:

  1. Gelingt der erfolgreiche Abschluss der Anleiheemission zu attraktiven Konditionen?
  2. Bestätigen sich die Index-Hoffnungen bei der nächsten Überprüfung?

Eines ist klar: Die Deutsche Bank hat sich vom Sorgenkind zum Must-have in vielen Europa-Portfolios gemausert. Ob der Titel jetzt eine Atempause braucht oder direkt zum nächsten Rekord ausgreift, dürfte die spannendste Frage der kommenden Wochen sein.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Deutsche Bank

Neueste News

Alle News

Deutsche Bank Jahresrendite