Die Deutsche Bank steht vor einem entscheidenden Moment. Während die Aktie bei 28,62 Euro seitwärts tendiert, warten Anleger gespannt auf die Quartalszahlen am 29. Oktober. Ein charttechnisches Signal und optimistische Analysten befeuern bereits die Hoffnungen.
Gefangen zwischen Widerstand und Unterstützung
Die Aktie bewegt sich aktuell in einer engen Handelsspanne zwischen 29,86 Euro (Unterstützung) und 32,06 Euro (Widerstand). Ein Ausbruch könnte die nächste große Kursbewegung einleiten.
Charttechnisch gibt es jedoch ermutigende Zeichen: Das bullische Harami-Muster vom Sonntag wird von technischen Analysten als möglicher Vorbote steigender Kurse interpretiert.
Analysten schlagen optimistische Töne an
JPMorgan hat das Kursziel auf 35 Euro angehoben und die Aktie auf die „Positive Catalyst Watch“-Liste gesetzt. RBC bleibt bei „Outperform“ mit einem Kursziel von 34 Euro. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 31,75 Euro – deutlich über dem aktuellen Niveau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Die wichtigsten Eckdaten im Überblick:
* 52-Wochen-Hoch: 32,21 Euro
* 52-Wochen-Tief: 15,23 Euro
* Durchschnittliches Kursziel: 31,75 Euro
Investmentbanking als Schlüssel zum Erfolg?
Die Dividende von 0,68 Euro für 2024 bedeutete bereits eine Steigerung von 50 Prozent. Ob diese positive Entwicklung anhält, hängt maßgeblich von den Quartalsergebnissen ab. Besonders das Abschneiden des Investmentbankings steht im Fokus der Anleger.
Starke Ergebnisse in diesem Segment könnten der entscheidende Katalysator für einen Ausbruch nach oben sein. Der 29. Oktober wird zeigen, ob die Deutsche Bank die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
