Deutsche Bank Aktie: Vor Quartalszahlen unter Beschuss

Die Deutsche Bank steht vor ihren Quartalszahlen unter Druck, nachdem Partner Hypoport seine Prognose senken musste. Die gemeinsame Starpool Finanz GmbH zeigt enttäuschende Performance.

Kurz zusammengefasst:
  • Hypoport senkt Umsatz- und Rohertragsprognose
  • Starpool Finanz GmbH mit schwacher Performance
  • Quartalszahlen unter hohem Erwartungsdruck
  • Anleger fokussieren drei kritische Geschäftsbereiche

Die Deutsche Bank Aktie gerät vor den morgigen Quartalszahlen massiv unter Druck. Eine Prognosesenkung des Joint-Venture-Partners Hypoport lässt Anleger nervös auf die entscheidenden Zahlen blicken.

Partner-Desaster erschüttert Vertrauen

Hypoport SE, ein wichtiger Partner der Deutschen Bank, musste seine Umsatz- und Rohertragsprognose für 2025 kürzen. Als Grund nannte das Unternehmen explizit die enttäuschende Performance der gemeinsamen Starpool Finanz GmbH. Diese Hiobsbotschaft trifft die Deutsche Bank zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt – nur einen Tag vor Veröffentlichung der eigenen Quartalszahlen.

Die entscheidende Frage: Überträgt sich die Schwäche des Partners auf die Bilanz der Deutschen Bank? Die gemeinsamen Geschäftsaktivitäten stehen plötzlich im Fokus der Skepsis.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Morgen wird’s ernst: Quartalszahlen als Lackmustest

Am Mittwoch legt die Deutsche Bank ihre Zahlen für das dritte Quartal vor. Nach starken Ergebnissen US-amerikanischer Banken waren die Erwartungen hoch – doch die Hypoport-Meldung hat den Optimismus gründlich gedämpft.

Im Fokus der Anleger stehen drei kritische Punkte:
* Performance der Investmentbanking-Sparte
* Entwicklung im Privatkunden- und Firmengeschäft
* Ausblick des Vorstands auf das Gesamtjahr 2025

Droht der große Ausverkauf?

Die Mischung aus externen Negativmeldungen und hohem Erwartungsdruck schafft explosives Potenzial. Jede Enttäuschung in den morgigen Zahlen könnte eine massive Verkaufswelle auslösen. Bereits heute zeigte sich die Aktie bei 29,17 Euro kaum verändert – doch die Ruhe wirkt trügerisch. Die Nervosität ist am Markt greifbar, die Weichen für die weitere Entwicklung werden morgen gestellt.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Deutsche Bank

Neueste News

Alle News

Deutsche Bank Jahresrendite