Deutsche Boerse Aktie: Frischer Optimismus

Beeindruckende Kursentwicklung von plus 20 Prozent seit Jahresbeginn und strategische Expansion in Kryptoverwahrung stärken die Marktposition des Börsenbetreibers.

Kurz zusammengefasst:
  • Kursanstieg auf 264,80 Euro im XETRA-Handel
  • Profiteur erhöhter Marktvolatilität nach US-Wahl
  • Dividendenerhöhung von Analysten erwartet
  • Ausbau digitaler Dienstleistungen mit Crypto Finance

Die Aktie der Deutschen Börse setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort und kletterte am Montag um 2,9 Prozent auf 264,80 Euro im XETRA-Handel. Im Tagesverlauf erreichte das Wertpapier kurzzeitig ein neues 52-Wochen-Hoch von 265,90 Euro, was einem Anstieg von etwa 33,7 Prozent gegenüber dem 52-Wochen-Tief von 175,90 Euro vom 30. Mai 2024 entspricht. Diese bemerkenswerte Performance hebt sich deutlich vom allgemein schwächelnden Gesamtmarkt ab. Seit Jahresbeginn haben die Aktien der Deutschen Börse rund 20 Prozent an Wert gewonnen, was das wachsende Vertrauen der Anleger in den Börsenbetreiber widerspiegelt. Die gestiegenen Schwankungen an den Finanzmärkten haben sich als vorteilhaft für die Geschäftsentwicklung der Deutschen Börse erwiesen. Insbesondere politische Entwicklungen nach der US-Präsidentschaftswahl zwingen Investoren zu häufigeren Portfolioanpassungen – ein Trend, von dem der Börsenbetreiber profitiert. Sowohl bei den Zinsprodukte an der Terminbörse Eurex als auch beim Kassahandel auf Xetra wurden im Januar und Februar höhere Volumina als im Vorjahr verzeichnet. Analysten prognostizieren derzeit für 2025 einen Gewinn von 11,17 Euro je Aktie und erwarten eine Erhöhung der Dividende von 3,80 Euro im Jahr 2023 auf etwa 4,23 Euro für das laufende Jahr. Das Unternehmen treibt zudem sein Aktienrückkaufprogramm voran und hat Anfang März 472 Aktien zu Preisen zwischen 251,46 und 257,10 Euro je Aktie zurückgekauft.

Expansion im Bereich Kryptoverwahrung

Die Deutsche Börse Gruppe baut ihre digitalen Dienstleistungen weiter aus und hat durch ihren Post-Trade-Dienstleister Clearstream die Erweiterung seiner Verwahrungsdienste um Kryptowerte bekannt gegeben. Dabei nutzt das Unternehmen die Expertise seiner Tochtergesellschaft Crypto Finance. Dieses neue Angebot, dessen Start für April erwartet wird, soll institutionellen Anlegern Abwicklungs- und Verwahrungsdienstleistungen im Bereich digitaler Vermögenswerte bieten. Der Schritt folgt auf den Erwerb der Markets in Crypto-Assets (MiCAR)-Lizenz durch Crypto Finance im Januar, welche es dem Unternehmen ermöglicht, Kunden in ganz Europa unter Einhaltung der regulatorischen Anforderungen zu bedienen. Die Zusammenarbeit zwischen Clearstream und Crypto Finance zielt darauf ab, einen neuen Standard im Management von Kryptoanlagen zu setzen und zur Harmonisierung digitaler Finanzmärkte beizutragen. Sie ist Teil des übergeordneten Ziels der Deutschen Börse Gruppe, Innovation zu fördern und gleichzeitig ein sicheres Handelsumfeld für ihre Kunden zu gewährleisten. Die Verwahrungsdienstleistungen für Kryptoanlagen werden von der Crypto Finance (Deutschland) GmbH, einem Mitglied der Deutschen Börse Gruppe, erbracht.

Deutsche Boerse-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Boerse-Analyse vom 21. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Boerse-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Boerse-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Boerse: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Deutsche Boerse

Neueste News

Alle News

Autor

  • Mein Name ist Felix Baarz, und ich blicke auf über fünfzehn Jahre Erfahrung als Wirtschaftsjournalist zurück. Seit jeher faszinieren mich die Mechanismen und Dynamiken der globalen Finanzmärkte sowie die komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhänge, die unsere Welt formen. Mit dieser Leidenschaft habe ich mir einen Namen als Experte für internationale Finanzmärkte gemacht und widme mich mit großem Engagement der Aufgabe, auch die komplexesten Themen verständlich und greifbar für meine Leser aufzubereiten.

    Meine Wurzeln liegen in Köln, wo ich geboren und aufgewachsen bin. Schon früh weckte meine Neugier für wirtschaftliche Themen und internationale Entwicklungen mein Interesse an Journalismus. Nach meinem Studium begann ich meine Karriere als Wirtschaftsredakteur bei einer angesehenen deutschen Fachpublikation. Hier legte ich den Grundstein für meine berufliche Laufbahn, doch meine Neugier zog mich schon bald in die weite Welt hinaus.

    Ein Wendepunkt in meinem Leben war der Umzug nach New York, wo ich sechs Jahre lang lebte und einen Einblick in führende Medienhäuser bekam.

    In dieser pulsierenden Metropole konnte ich hautnah am Herz der globalen Finanzwelt berichten. Von den täglichen Entwicklungen an der Wall Street bis hin zu den großen wirtschaftspolitischen Entscheidungen, die weltweit Wellen schlagen, hatte ich die Gelegenheit, über zentrale Themen zu schreiben, die Menschen und Märkte gleichermaßen bewegen. Diese Zeit hat meine Perspektive geprägt und meinen Blick für die globalen Zusammenhänge geschärft.

    Heute arbeite ich als freier Journalist und schreibe für einige der renommiertesten Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum. Dabei lege ich großen Wert auf fundierte Recherchen und eine präzise Analyse. Mein Ziel ist es, nicht nur die Fakten zu präsentieren, sondern auch deren Bedeutung und die zugrunde liegenden Entwicklungen zu erklären. Besonders wichtig ist mir, meinen Lesern Orientierung zu bieten – sei es in Bezug auf wirtschaftliche Trends, politische Entscheidungen oder langfristige Veränderungen in der Finanzwelt.

    Neben meiner journalistischen Arbeit widme ich mich auch immer wieder der Moderation von Diskussionen und der Teilnahme an Expertenrunden, wo ich meine Erfahrungen und Einschätzungen mit einem breiteren Publikum teilen kann. Dabei ist mir stets bewusst, wie wichtig es ist, komplizierte Themen so aufzubereiten, dass sie nicht nur informativ, sondern auch inspirierend wirken.

    Ich bin überzeugt, dass wir in einer Welt leben, die sich rasant verändert, und dass ein klarer Blick auf die wirtschaftlichen Zusammenhänge entscheidend ist, um diese Entwicklungen zu verstehen. Meine Aufgabe als Journalist sehe ich darin, diesen Blick zu ermöglichen und meinen Lesern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen – sei es im beruflichen Kontext oder im privaten Leben.

    Alle Beiträge ansehen