Deutsche Rohstoff Anleihe: Überzeichnung nach nur drei Tagen

Die neue 6%-Anleihe der Deutsche Rohstoff AG erreicht ihr Emissionsziel bereits nach drei Tagen und führt zu einer vorzeitigen Beendigung der Zeichnungsphase aufgrund überwältigender Nachfrage.

Kurz zusammengefasst:
  • Emissionsziel nach nur drei Tagen erreicht
  • 6%-Anleihe mit Laufzeit bis 2030
  • Kapital für US-Kreditablösung und Wachstum
  • Börsennotierung für 13. November geplant

Die neue Unternehmensanleihe der Deutsche Rohstoff AG entwickelt sich zum echten Renner am Kapitalmarkt. Bereits am dritten Tag nach dem Start der Zeichnungsfrist am 27. Oktober wurde das anvisierte Zielvolumen erreicht. Die 6%-Anleihe mit Laufzeit bis 2030 stößt sowohl bei institutionellen als auch privaten Investoren auf außergewöhnlich starke Nachfrage.

Das Unternehmen reagiert prompt auf diese überwältigende Resonanz: Eine vorzeitige Beendigung der eigentlich bis zum 10. November geplanten Zeichnungsphase wird bereits für die kommende Woche erwartet. Ein deutliches Zeichen dafür, wie sehr der Markt auf die Papiere des Mannheimer Rohstoffkonzerns abfährt.

Wofür braucht Deutsche Rohstoff das frische Kapital?

CEO Jan-Philipp Weitz macht keinen Hehl aus den konkreten Verwendungsplänen: Ein Teil der Emissionserlöse soll eine bestehende Konsortialkreditlinie in den USA teilweise ablösen. Der Rest wird direkt in das profitable Wachstum investiert. Aktuell produziert der Konzern Öl und Gas aus 120 eigenen Bohrungen als Betriebsführer, hinzu kommen etwa 100 weitere Bohrungen als Non-Op-Partner.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Rohstoff?

Besonders interessant: Die Konzerntochter Salt Creek hat ihre Aktivitäten in Wyoming zuletzt deutlich ausgebaut. Die vier neuen Bohrungen der Tochtergesellschaft 1876 Resources, die Ende Juni die Förderung aufnahmen, zeigen bereits sehr starke Produktionszahlen. Sechs weitere Bohrungen sollen noch in diesem Quartal folgen.

Flexibilität für Akquisitionen

Die zusätzlichen Mittel verschaffen dem Unternehmen strategische Flexibilität für weitere Wachstumsmöglichkeiten. Neben den geplanten Bohrprojekten könnten die Anleihemittel auch für Akquisitionen und Flächenerweiterungen eingesetzt werden.

Die Notierungsaufnahme im Freiverkehr der Frankfurter Börse ist unverändert für den 13. November geplant. Als Sole Lead Manager und Sole Lead Bookrunner fungiert die Wolfgang Steubing AG, begleitet von der Montega Markets GmbH als vertraglich gebundenem Vermittler.

Deutsche Rohstoff-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Rohstoff-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Rohstoff-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Rohstoff-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Rohstoff: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Deutsche Rohstoff

Neueste News

Alle News

Deutsche Rohstoff Jahresrendite