Die Deutsche Telekom befindet sich in einer zwiespältigen Situation. Während die Bonner systematisch eigene Aktien zurückkaufen, belasten anhaltende Sorgen um die US-Tochter T-Mobile die Kursentwicklung. Zwischen dem 14. und 18. Juli kaufte der Konzern weitere 1,43 Millionen eigene Papiere zu einem durchschnittlichen Preis von 30,47 Euro zurück.
Das Rückkaufprogramm nimmt deutlich Fahrt auf. Seit dem Start am 4. Juli hat die Telekom bereits über 3,1 Millionen Aktien im Wert von mehr als 95 Millionen Euro erworben. Die täglichen Volumina bewegen sich konstant bei rund 8,73 Millionen Euro – ein klares Signal an den Markt.
Analysten bleiben trotz Unsicherheiten optimistisch
Doch die Rückkäufe können die grundlegenden Bedenken nicht überdecken. Unsicherheiten rund um T-Mobile US setzen der Aktie zu und sorgen für Zurückhaltung bei Investoren. Die amerikanische Mobilfunktochter gilt als Kronjuwel im Telekom-Imperium, weshalb jede Schwäche dort unmittelbar auf die Muttergesellschaft durchschlägt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Trotz der Belastungen hält die Deutsche Bank an ihrer Kaufempfehlung fest, senkte jedoch leicht das Kursziel. Die Analysten sehen in den aktuellen Bewertungsniveaus weiterhin attraktive Einstiegschancen und bewerten die laufenden Aktienrückkäufe als positives Signal für die weitere Entwicklung.
Wendepunkt in Sicht?
Die Frage bleibt: Können die systematischen Rückkäufe den Kurs stabilisieren und einen Wendepunkt einleiten? Das durchschnittliche Kaufniveau von rund 30,47 Euro zeigt, wo das Management den fairen Wert seiner eigenen Aktie sieht. Die Kontinuität der Käufe deutet darauf hin, dass die Telekom-Führung von einer Unterbewertung ausgeht und den aktuellen Zeitpunkt für günstige Rückkäufe nutzt.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...