Die Deutsche Telekom Aktie zeigt sich ungewöhnlich ruhig – doch das könnte sich schon bald ändern. Am 15. Mai stehen die Quartalszahlen an, die dem Titel neuen Schwung verleihen könnten. Doch was steckt hinter der aktuellen Zurückhaltung der Anleger, und welche Faktoren könnten den Kurs in Bewegung bringen?
Fundamentaldaten als stille Stütze
Trotz der aktuellen Flaute stützen solide Erwartungen die langfristige Perspektive:
- Erwarteter Gewinn je Aktie 2025: 2,02 Euro
- Prognostiziertes bereinigtes EBITDA AL: 44,9 Mrd. Euro
- Geschätzter Free Cashflow: 19,9 Mrd. Euro
Diese Zahlen bilden ein solides Fundament, doch die wahren Treiber liegen woanders.
Strategische Hebel: KI und Rückkaufprogramm
Die Telekom setzt auf zwei wesentliche Stellschrauben für zukünftiges Wachstum:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
- Künstliche Intelligenz: Bis 2027 plant das Unternehmen zusätzliche 1,5 Milliarden Euro Umsatz und 700 Millionen Euro Einsparungen durch KI-Initiativen.
- Aktienrückkäufe: Ein 2-Milliarden-Euro-Programm soll den Kurs stabilisieren und Anleger belohnen.
Doch reichen diese Maßnahmen aus, um die Aktie aus ihrer aktuellen Range zu befreien?
Operative Erfolge: Glasfaser-Rekord und TV-Dominanz
Während der Markt wartet, liefert die Telekom im Kerngeschäft überzeugende Zahlen:
- Rekord beim Glasfaserausbau: 178.000 neue Anschlüsse im März
- Insgesamt 10,5 Millionen Haushalte mit bis zu 2.000 Mbit/s versorgt
- MagentaTV als meistgenutzte Festnetz-Anwendung
Diese operativen Erfolge zeigen: Das Fundament stimmt. Doch die entscheidende Frage bleibt: Wann springt der Funke auf den Kurs über? Die Quartalszahlen am 15. Mai könnten die Antwort liefern.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 4. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...