Deutsche Telekom Aktie: Turbo im Glasfaserausbau!

Die Deutsche Telekom verzeichnet Rekordzahlen beim Glasfaserausbau und treibt damit die Aktienkurserholung voran. Experten sehen fundamentale Stärke.

Kurz zusammengefasst:
  • 232.000 neue Glasfaseranschlüsse im Mai
  • Aktienkurs steigt um 3% auf 31,95 Euro
  • Gigabit-Region Stuttgart als Vorzeigeprojekt
  • 10,9 Millionen Haushalte mit Glasfaser erschlossen

Die Deutsche Telekom setzt im Glasfaserausbau plötzlich ein überraschendes Tempo vor – und die Anleger honorieren es. Mit einem Rekordmonat im Mai zeigt der Bonner Konzern, dass er seine Infrastruktur-Offensive deutlich beschleunigen kann. Doch kann dieser Schwung den Titel aus seiner jüngsten Seitwärtsphase befreien?

Rekordtempo beim Glasfaser

Der Telekommunikationsriesen hat im Mai einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht:

  • 232.000 neue Glasfaseranschlüsse – ein Plus von 22% gegenüber dem Vorjahresmonat
  • 10,9 Millionen Haushalte jetzt erschlossen
  • 170 Kilometer neue Trassen allein in der Gigabit-Region Stuttgart

"Das ist kein Zufallserfolg, sondern Ergebnis einer systematischen Beschleunigung", kommentiert ein Marktbeobachter. Tatsächlich scheint die Telekom ihre Ausbaukapazitäten deutlich hochgefahren zu haben – ein wichtiges Signal in einem Markt, wo Infrastruktur-Investitionen langfristige Wettbewerbsvorteile sichern.

Fundament stützt Kurserholung

Die operative Stärke spiegelt sich bereits im Aktienkurs wider: Mit einem Plus von knapp 3% am Dienstag kletterte die Telekom-Aktie auf 31,95 Euro und nähert sich wieder ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 32,30 Euro.

Besonders bemerkenswert:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

  • Seit Jahresanfang legte der Titel bereits 9,5% zu
  • Zum 52-Wochen-Hoch fehlen allerdings noch 10,7%

"Die Zahlen liefern endlich die fundamentale Untermauerung für die jüngste Kurserholung", so ein Trader. Nach einer schwächeren Phase im Frühjahr könnte der Glasfaser-Turbo jetzt den Weg für weitere Gewinne ebnen.

Stuttgart als Blaupause?

Ein besonderer Fokus liegt auf der Gigabit-Region Stuttgart, wo die Telekom dreizehn Förderprojekte gewann. Über 530 bisher unterversorgte Haushalte sowie Schulen und Gewerbegebiete erhalten hier Anschluss.

Fragt sich: Wird dieses Modell zum Vorbild für weitere Regionen? Sollte die Telekom ihre Ausbaudynamik halten können, dürfte das nicht nur die Marktposition stärken – sondern auch Anleger weiter überzeugen. Der nächste Widerstand bei 35 Euro rückt dann in greifbare Nähe.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom

Neueste News

Alle News

Deutsche Telekom Jahresrendite