Während viele Telekom-Aktien unter Druck stehen, zeigt der Bonner Konzern eine bemerkenswerte Ruhe. Analysten sehen das Papier mit einem durchschnittlichen Kursziel von 40,11 Euro deutlich unterbewertet – das wären fast 40 Prozent Potenzial zum aktuellen Niveau. Doch was steckt hinter dieser optimistischen Einschätzung?
5G-Offensive: Hannover und Berlin im Fokus
Die Deutsche Telekom treibt ihren Netzausbau mit Hochdruck voran. Allein in der Region Hannover werden aktuell 17 Mobilfunkstandorten mit modernster 4G- und 5G-Technologie ausgerüstet. Parallel dazu läuft die Glasfaser-Offensive in Berlin auf Hochtouren: Rund 9.700 weitere Haushalte und Unternehmen im Stadtteil Charlottenburg erhalten Zugang zum Hochgeschwindigkeitsnetz.
Diese Infrastruktur-Investitionen sind mehr als nur technische Upgrades – sie bilden das Fundament für die Wachstumsstrategie der kommenden Jahre. Während Konkurrenten noch planen, schafft die Telekom bereits Fakten.
Beeindruckende Prognosen für 2025
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Für 2025 peilt das Unternehmen ein bereinigtes EBITDA von rund 45 Milliarden Euro an. Der Free Cashflow soll bei etwa 20 Milliarden Euro liegen – eine solide Basis für weitere Investitionen und Aktionärsausschüttungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Wichtige Eckdaten auf einen Blick:
– Dividende 2024: 0,90 Euro je Aktie (bereits ausgeschüttet)
– Erwartete Dividende 2025: rund 1,00 Euro
– Prognostizierter Gewinn je Aktie 2025: etwa 1,99 Euro
– Ausschüttungsquote: 40-60% des bereinigten Gewinns
Quartalszahlen als Lackmustest
Der 13. November rückt näher – dann legt die Deutsche Telekom ihre Zahlen für das dritte Quartal vor. Diese Veröffentlichung könnte entscheidend werden: Bestätigen sich die optimistischen Prognosen, dürfte der Titel deutlich an Fahrt aufnehmen.
Die Kombination aus strategischen Netzinvestitionen, stabilen Cashflows und einer verlässlichen Dividendenpolitik macht das Papier für viele Analysten interessant. Ob die Anleger diese Story auch honorieren werden, zeigt sich spätestens mit den kommenden Quartalsergebnissen.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...