Die Deutsche Telekom setzt ihre US-Tochter T-Mobile geschickt als Finanzierungsquelle ein – und stärkt gleichzeitig das Heimatgeschäft. Ein doppelter Schachzug, der Investoren aufhorchen lässt.
Strategischer Verkauf: T-Mobile-Anteile im Wert von 50,5 Millionen Dollar abgestoßen
In einer klugen Finanzierungsmaßnahme hat der Bonner Konzern über mehrere Tage hinweg Aktien seiner profitablen US-Tochter T-Mobile im Wert von 50,5 Millionen Dollar verkauft. Die Transaktionen am 25., 28. und 29. Juli erfolgten als Teil eines vorab festgelegten Handelsplans – ein Zeichen strategischer Planung.
- Timing perfekt getroffen: Die Verkäufe folgten auf starke Quartalszahlen von T-Mobile US, die Analystenerwartungen übertrafen
- Flexibilität erhöht: Die Telekom schafft sich finanziellen Spielraum für weitere Investitionen
- Bewertungsvorteil genutzt: T-Mobile-Aktien befinden sich auf hohem Niveau
Deutschland-Offensive: 5G-Ausbau und innovative Hybrid-Tarife
Während in den USA Kapital freigesetzt wird, treibt die Telekom den Ausbau im Kernmarkt Deutschland mit Nachdruck voran:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
- In Berlin gingen zuletzt 17 neue Mobilfunkstandorte ans Netz, bestehende wurden mit 5G und LTE aufgerüstet
- Ähnliche Fortschritte meldet der Konzern für den Landkreis Oldenburg
- Neue "MagentaZuhause Hybrid"-Tarife kombinieren Festnetz und 5G mit bis zu 500 MBit/s
"Die parallele Stärkung beider Geschäftsfelder zeigt, dass die Telekom ihre Hausaufgaben macht", kommentiert ein Marktbeobachter.
Spannender Ausblick: Quartalszahlen am 7. August
Die jüngsten Entwicklungen setzen die Latte hoch für die anstehenden Q2-Zahlen am 7. August. Die zentralen Fragen:
- Kann der Konzern die positive Dynamik von T-Mobile US voll auf die Bilanz durchschlagen lassen?
- Zeigen die Investitionen in Deutschland bereits erste Früchte?
- Plant die Telekom weitere strategische Verkäufe von T-Mobile-Anteilen?
Mit einem aktuellen Kurs von 31,71 Euro (plus 0,28% heute) bleibt die Aktie zwar 11,38% unter ihrem 52-Wochen-Hoch – doch die jüngsten Maßnahmen könnten frischen Schwung bringen. Die nächsten Tage werden zeigen, ob die Strategie des Konzerns die Anleger überzeugt.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...