Die Aktie der Deutschen Telekom zeigt sich heute von ihrer starken Seite und legt spürbar zu. Was steckt hinter dem aktuellen Kursplus? Ist es nur das laufende Aktienrückkaufprogramm oder keimt neuer Optimismus kurz vor den wichtigen Quartalszahlen?
Rückkaufprogramm stützt den Kurs
Das Papier des Bonner Telekommunikationsriesen gewinnt heute an Fahrt. Sicherlich spielt das am 10. April angekündigte Aktienrückkaufprogramm eine Rolle, bei dem erst zwischen dem 22. und 25. April wieder über eine Million Papiere vom Markt genommen wurden. Solche Maßnahmen können die Nachfrage stützen und das Vertrauen der Anleger signalisieren.
Nachdem die Aktie gestern bei 31,05 € schloss, kletterte sie heute um 1,80% auf aktuell 31,61 €. Damit setzt sich zwar eine positive Tagesbewegung durch, auf Wochensicht (-3,51%) und Monatssicht (-7,98%) liegt der Kurs jedoch noch im Minus.
Fundamentaldaten rücken in den Fokus
Trotz der jüngsten Schwächephase ist die längerfristige Entwicklung beeindruckend: Auf Jahressicht steht ein Plus von über 47%. Die Aktie notiert deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief von 21,62 €, hat aber vom Hoch bei 35,78 € Anfang März noch etwas Abstand.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Rückenwind lieferten zuletzt auch die starken Zahlen zum Jahresende 2024, die einen deutlichen Gewinnsprung zeigten. Doch wie geht es weiter? Der Blick der Anleger richtet sich nun gespannt auf den 15. Mai:
- Quartalszahlen: Veröffentlichung der Ergebnisse für Q1 2025.
- Analystenerwartungen: Im Schnitt wird ein Gewinn je Aktie (EPS) von 0,526 US-Dollar erwartet.
- Jahresprognose: Für das Gesamtjahr 2025 rechnen Analysten im Mittel mit einem EPS von 2,02 Euro.
Analysten sehen Potenzial
Stützen diese Erwartungen den Kurs nachhaltig? Die Analysten scheinen jedenfalls optimistisch gestimmt. Ihr durchschnittliches Kursziel für die Telekom-Aktie liegt bei ambitionierten 39,42 Euro, was deutliches Potenzial gegenüber dem aktuellen Niveau signalisiert.
Ausblick: Mehr als ein Strohfeuer?
Die aktuelle Stärke, angetrieben durch das Rückkaufprogramm und die Erwartungshaltung vor den Zahlen, ist ein positives Signal. Ob sich daraus aber ein nachhaltiger Aufwärtstrend entwickelt, müssen die kommenden Wochen zeigen. Die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 15. Mai dürfte hierfür entscheidende Impulse liefern.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...