Die Deutz-Aktie verharrt in einer zähen Seitwärtsbewegung und lässt Anleger derzeit ratlos zurück. Doch trügt der Schein der Langeweile? Während der Kurs um die Marke von 7,64 Euro pendelt und der Markt zögert, sehen Experten eine massive Unterbewertung. Steht der SDAX-Titel angesichts ambitionierter Kursziele kurz vor einem Befreiungsschlag oder bleibt die Lethargie dominant?
Analysten wittern massive Chance
Es ist eine Diskrepanz, die ins Auge sticht: Der aktuelle Börsenwert hinkt den Erwartungen der Profis deutlich hinterher. Sowohl die Privatbank Berenberg als auch das Bankhaus Quirin haben ihre Kaufempfehlungen jüngst bekräftigt und rufen ein Kursziel von glatten 10,00 Euro aus. Vom jetzigen Niveau aus entspricht dies einem rechnerischen Aufholpotenzial von rund 30 Prozent.
Doch warum ignoriert der Markt diese Einschätzung bisher beharrlich? Der Tenor der Experten ist klar: Die Börse verkennt die strategischen Fortschritte. Insbesondere die durch den Einstieg in den Rüstungssektor – via ARX Robotics – gewonnene Fantasie spiegelt sich im Kurs noch nicht wider.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?
Fundamentale Stärke ignoriert
Auch die nackten Zahlen stützen die bullishe Haltung der Analysten, finden aber kaum Gehör. Die operative Trendwende im dritten Quartal 2025 ist geglückt:
* Umsatzsprung: Die Erlöse kletterten um über 14 Prozent auf 493,3 Millionen Euro.
* Profitabilität: Das Ergebnis je Aktie drehte mit 0,08 Euro wieder ins Plus.
* Abstand zum Top: Zum 52-Wochen-Hoch von 9,95 Euro fehlen derzeit rund 23 Prozent.
Dennoch verpufften diese soliden Daten bisher. Anleger scheinen weiterhin skeptisch, ob die Transformation vom klassischen Motorenbauer hin zu grünen Technologien und Verteidigungsanwendungen schnell genug Früchte trägt.
Nervenprobe für Anleger
Der Titel steckt in einer mühsamen Bodenbildung fest. Investoren navigieren durch stürmische Gewässer und warten auf den entscheidenden Impuls für eine Neubewertung. Die fundamentale Unterbewertung ist offensichtlich, doch ohne frische Kaufdynamik bleibt der Weg zurück zu zweistelligen Kursen steinig. Jetzt richten sich alle Augen auf die Unterstützung bei 7,60 Euro: Hält diese Bastion, oder nimmt der Verkaufsdruck noch einmal zu?
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
