DEUTZ Aktie: Kapitalspritze für E-Mobilitäts-Offensive

DEUTZ AG schließt erfolgreiche Kapitalerhöhung über 131 Millionen Euro ab und finanziert damit die SOBEK-Übernahme. Das Unternehmen verzeichnet starkes Halbjahreswachstum mit 15% Umsatzplus und 30,7% höherem Auftragseingang.

Kurz zusammengefasst:
  • Erfolgreiche Platzierung von 13,9 Millionen neuen Aktien
  • Finanzierung der SOBEK-Übernahme für E-Antriebssysteme
  • Umsatzwachstum von 15% auf über eine Milliarde Euro
  • Operativer Cashflow steigt von 3,3 auf 60,8 Millionen Euro

Die DEUTZ AG hat ihre Kapitalerhöhung erfolgreich abgeschlossen und platziert 13,9 Millionen neue Aktien zu 9,45 Euro bei institutionellen Investoren. Die Transaktion bringt frische 131 Millionen Euro in die Kasse – brutto. Seit gestern sind die neuen Papiere handelbar.

Finanzierung für strategischen Zukauf

Das frische Kapital fließt direkt in die Finanzierung der SOBEK-Übernahme. Der Motorenhersteller hatte erst vergangene Woche den Elektroantriebs-Spezialisten übernommen. SOBEK liefert komplette E-Antriebssysteme für High-Tech-Anwendungen – von Motorsport bis Drohnentechnologie.

Die Akquisition stärkt DEUTZ‘ Position als Systemanbieter und eröffnet Zugang zum wachsenden Defense-Tech-Sektor. Als Zulieferer für europäische Drohnenhersteller profitiert SOBEK vom neuen sicherheitspolitischen Umfeld.

Operativer Rückenwind

Die Kapitalmaßnahme kommt zur rechten Zeit: Im ersten Halbjahr 2025 legte der Umsatz um 15 Prozent auf über eine Milliarde Euro zu. Der Auftragseingang schoss sogar um 30,7 Prozent nach oben. Die bereinigte EBIT-Marge verbesserte sich auf 4,7 Prozent.

Noch beeindruckender: Der operative Cashflow explodierte von 3,3 Millionen Euro im Vorjahr auf jetzt 60,8 Millionen Euro. Das Kerngeschäft mit Motoren und Services erzielte eine Marge von 6,1 Prozent bei einem Umsatzplus von 6,8 Prozent.

Markt reagiert positiv

Investoren honorieren die strategischen Weichenstellungen. Nach der SOBEK-Übernahme-Ankündigung schoss die Aktie um 6 Prozent nach oben. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei rund 1,25 Milliarden Euro.

Analysten sehen weiter Luft nach oben: Das durchschnittliche Kursziel von 10,15 Euro impliziert ein Aufwärtspotenzial von über 12 Prozent. Vier Analysten empfehlen den Titel zum Kauf.

Was bedeutet das für die Zukunft?

Durch die Kapitalerhöhung hat DEUTZ jetzt mehr Spielraum für weitere Zukäufe. Die „Dual+“-Strategie zielt darauf ab, unabhängiger von der zyklischen Nachfrage nach Verbrennungsmotoren zu werden. Die SOBEK-Übernahme ist dabei erst der Anfang.

Kann der Traditionshersteller den Schwung aus der Kapitalerhöhung und den guten Halbjahreszahlen in nachhaltiges Wachstum ummünzen? Die nächsten Quartalszahlen am 6. November werden erste Hinweise liefern.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Deutz AG Jahresrendite