Die Aktie von Diginex legte gestern einen spektakulären Kurssprung hin: Plus 14,3 Prozent auf 12,04 US-Dollar an der NASDAQ. Im Frankfurter Handel fiel die Rally sogar noch stärker aus – hier schloss der Titel mit einem Plus von 17,71 Prozent bei 11,60 Euro. Verantwortlich für die Euphorie ist die aggressive Übernahmestrategie des Unternehmens, das sich vom Nachhaltigkeits-RegTech-Anbieter zum Edge-AI-Player wandeln will.
Milliarden-Offensive: Vier Deals auf einen Schlag
Die strategische Neuausrichtung hat es in sich. Am 6. November kündigte Diginex die Übernahme von Kindred OS an, einem Spezialisten für Edge Artificial Intelligence. Diese Technologie analysiert Daten direkt auf lokaler Hardware statt in der Cloud – ein entscheidender Vorteil für regulierte Branchen.
Doch das ist nur der Anfang einer beispiellosen M&A-Offensive:
- Kindred OS: Einstieg in den Edge-AI-Markt
- Resulticks Group: Verhandlungen über 2 Milliarden US-Dollar im Bereich KI-gestützter Kundenbindung
- IDRRA Cyber Security: Geplanter Kauf für bis zu 305 Millionen US-Dollar
- Matter DK ApS: Übernahme des dänischen ESG-Datenspezialisten für 13 Millionen US-Dollar bereits im Oktober abgeschlossen
Der Edge-AI-Markt soll bis 2030 auf über 66 Milliarden US-Dollar anwachsen – kein Wunder also, dass Anleger ins Schwärmen geraten.
Gefährliches Missverhältnis
Die Kehrseite der Medaille: Die aktuelle Marktkapitalisierung von rund 2,65 Milliarden US-Dollar steht in extremem Kontrast zur operativen Realität. Im Geschäftsjahr bis März 2025 meldete Diginex zwar einen Umsatzanstieg von 57 Prozent auf magere 2,0 Millionen US-Dollar. Die Nettomarge lag jedoch bei minus 255,37 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Diginex?
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis überschreitet die Marke von 1.000 – ein klares Zeichen dafür, dass der Markt gewaltige Erfolge bereits einpreist. Kritiker warnen vor der massiven Verwässerung bestehender Aktionäre zur Finanzierung der Milliardendeals. Zudem erscheint die Integration mehrerer Großunternehmen mit nur 23 Vollzeitmitarbeitern als operative Herkulesaufgabe.
Die nächsten Wochen entscheiden
Jetzt kommt es auf die Umsetzung an. Die Due-Diligence-Prüfung für Kindred OS läuft, ein Abschluss wird noch vor Jahresende angestrebt. Auch die entscheidende Transaktion mit Resulticks soll im vierten Quartal über die Bühne gehen.
Kann Diginex die Vision in Realität umwandeln oder bleibt es bei der Fantasie? Die Finanzierungsstruktur der Übernahmen und die Realisierung der versprochenen Synergien werden zeigen, ob der Titel seinen aktuellen Bewertungsaufschlag rechtfertigen kann.
Diginex: Kaufen oder verkaufen?! Neue Diginex-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Diginex-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Diginex-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Diginex: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
