Dogecoin: Die große Wende?

Großinvestoren akkumulieren über 1,45 Milliarden Dogecoin im Oktober 2025, während technische Indikatoren extrem überverkaufte Bedingungen signalisieren und wichtige Unterstützungsniveaus halten.

Kurz zusammengefasst:
  • Whales kaufen 1,45 Milliarden DOGE-Token
  • Technische Unterstützung bei 0,188 Dollar hält
  • RSI zeigt extrem überverkaufte Marktlage
  • Widerstand bei 0,192 Dollar als nächste Hürde

Nach wochenlangem Abwärtstrend zeigt die einstige Meme-Ikone plötzlich Lebenszeichen. Während die Kryptoszene noch mit makroökonomischen Sorgen kämpft, sammeln sich institutionelle Investoren im Hintergrund – doch ist das der lang erhoffte Wendepunkt oder nur eine kurze Verschnaufpause?

Smart Money greift ein

Das eigentlich Überraschende: Während Retail-Anleger nervös reagierten, nutzten große Player die Schwächephase zum Einstieg. On-Chain-Daten belegen, dass Whales mit Beständen zwischen 100 Millionen und 1 Milliarde DOGE allein im Oktober 2025 über 1,45 Milliarden Token im Wert von etwa 268 Millionen Dollar aufgekauft haben. Diese massive Akkumulation institutionellen Kapitals bildet ein solides Fundament unter den aktuellen Kursen.

Technisches Bild gibt Hoffnung

Die technische Analyse zeigt ein konstruktives Bild. Die wichtige Unterstützungsmarke bei 0,188 Dollar wurde in den letzten Handelstagen erfolgreich verteidigt. Sollte es Dogecoin gelingen, den Widerstand bei 0,192 Dollar zu durchbrechen, könnte der Weg frei sein in Richtung der nächsten wichtigen Zone zwischen 0,197 und 0,200 Dollar. Der RSI von nur 17,2 deutet zudem auf extrem überverkaufte Bedingungen hin – oft ein Vorläufer für technische Erholungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Dogecoin?

Volatilität als Chance

Mit einer annualisierten Volatilität von über 95 Prozent bleibt Dogecoin zwar ein spekulatives Asset, doch genau diese Schwankungen bieten Chancen. Die hohen Handelsvolumen von bis zu 1,4 Milliarden Token während der jüngsten Turbulenzen zeigen, dass die Liquidität für größere Bewegungen vorhanden ist.

Kann die Meme-Münze ihren legendären Charme zurückgewinnen? Die Kombination aus institutionellem Interesse, technischer Unterstützung und extremen Überverkaufsbedingungen spricht zumindest für spannende Tage ahead. Der Kampf um die 0,20-Dollar-Marke dürfte entscheidend werden.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dogecoin-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Dogecoin-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dogecoin-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dogecoin: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Dogecoin

Neueste News

Alle News

Dogecoin Jahresrendite