Dow Jones: Rekordjagd geht weiter!

Der Dow Jones Industrial Average erreicht mit 46.108 Punkten ein historisches Allzeithoch, getrieben von Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank nach positiven Inflationsdaten.

Kurz zusammengefasst:
  • Historischer Schlusskurs über 46.000 Punkten
  • Inflationsdaten stärken Zinssenkungserwartungen
  • Technologie- und Finanzwerte als Rally-Treiber
  • Boeing verliert durch Verzögerungen bei Flugzeugzertifizierung

Der Dow Jones Industrial Average hat am Donnerstag einen historischen Meilenstein erreicht und schloss erstmals über der magischen 46.000-Punkte-Marke. Mit einem Plus von 617,08 Punkten oder 1,4% kletterte der Index auf ein neues Allzeithoch von 46.108,00 Punkten. Treiber der Rally waren gestiegene Erwartungen an Zinssenkungen der US-Notenbank nach neuen Wirtschaftsdaten.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Die Handlungssession gestaltete sich dynamisch: Nach einem Eröffnungskurs von etwa 45.950 Punkten gewann der Index kontinuierlich an Fahrt und erreichte intraday sogar 46.155 Punkte. Die Handelsvolumina lagen deutlich über dem Durchschnitt – ein klares Zeichen breit angelegter Käuferaktivität.

Doch was trieb die Anleger wirklich an? Die Antwort liegt in den jüngsten Inflationsdaten. Der Verbraucherpreisindex für August bestätigte die Erwartungen mit einer Gesamtinflation von 2,9% und einer Kerninflation von 3,1%. In Kombination mit dem zuvor veröffentlichten, unerwartet schwachen Produzentenpreisindex ebnete dies den Weg für die erwartete geldpolitische Lockerung.

Sektorperformance und technisches Bild

Während Technologie- und Finanzwerte die Rally anführten, musste Boeing als Verlierer mit über 3% Verlust abschließen – verursacht durch Verzögerungen bei der Zertifizierung des 777X-Flugzeugs.

Aus technischer Sicht präsentiert sich der Dow Jones bullisch:
– Der Index liegt deutlich über seinen wichtigen Gleitenden Durchschnitten
– Die 14-tägige Relative Strength Index (RSI) steht bei etwa 62,5
– Unmittelbare Unterstützung bildet sich bei 45.900 Punkten

Breiter Marktkontext

Der Optimismus griff auf andere Indizes über:
– S&P 500: +0,8% auf 6.587,47 Punkte
– Nasdaq Composite: +0,7% auf 22.043,07 Punkte

Auch an den Anleihemärkten zeigte sich die Erwartungshaltung: Die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen fiel auf 4,01%. Der US-Dollar schwächte sich leicht ab, was zusätzlichen Rückenwind für Aktien bedeutete.

Ausblick: Alles hängt an der Fed

Die Märkte blicken nun gespannt auf das bevorstehende Fed-Treffen nächste Woche. Die Erwartungen sind klar: Mit einer 80%igen Wahrscheinlichkeit wird eine Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet. Sollte die Notenbank diese Erwartungen erfüllen, könnte der Aufwärtstrend weitere Nahrung erhalten.

Doch Vorsicht ist geboten: Die hohen Bewertungen könnten zunehmend zur Belastungsprobe werden. Für heute deuten die Futures auf eine konsolidierende Eröffnung hin – nach dem Rekordrausch vom Donnerstag atmet der Markt zunächst durch.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Jones-Analyse vom 12. September liefert die Antwort:

Die neusten Dow Jones-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Jones-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Dow Jones: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Dow Jones

Neueste News

Alle News

Dow Jones Jahresrendite