DroneShield Aktie: Explosion ohne Ende?

Der Anti-Drohnen-Spezialist DroneShield verzeichnete im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatzanstieg von 210 Prozent und erzielte erstmals einen Gewinn. Mehrere Großaufträge und die Aufnahme in den ASX 200 befeuern die Kursrally.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzplus von 210 Prozent im Halbjahr
  • Erstmals positiver Gewinn vor Steuern
  • Großaufträge vom US-Verteidigungsministerium
  • Aufnahme in wichtigen Aktienindex ASX 200

Ein 41-prozentiges Plus in nur einem Monat – die australische DroneShield-Aktie sorgt für Aufsehen an den Märkten. Der Spezialist für Anti-Drohnen-Technologie hat im September 2025 eine beeindruckende Kursrally hingelegt und steht nun im Zentrum der Anlegeraufmerksamkeit. Doch was steckt hinter diesem spektakulären Höhenflug?

Rekordwachstum treibt Optimismus

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: DroneShield meldete für das erste Halbjahr 2025 Rekordumsätze von 72,3 Millionen Dollar – ein atemberaubender Anstieg von 210 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Noch bemerkenswerter: Das Unternehmen erzielte einen Gewinn vor Steuern von 5,2 Millionen Dollar und beendete damit seine Verlustphase.

Das dritte Quartal übertrifft bereits jetzt alle Erwartungen. Die anerkannten Umsätze stehen bei 77 Millionen Dollar und wachsen weiter – ein Betrag, der die beiden vorherigen Rekordquartale zusammen übertrifft. Diese Dynamik unterstreicht das rasante Tempo des Geschäftswachstums.

Millionenschwere Aufträge befeuern Rally

Mehrere bedeutende Vertragsankündigungen heizten der Aktie im September zusätzlich ein:

7,9 Millionen Dollar schwere Aufträge vom US-Verteidigungsministerium für tragbare Anti-Drohnen-Systeme
Meilenstein erreicht: Über 4.000 verkaufte Systeme weltweit
Strategische Expansion der US-Forschung und Entwicklung
Aufnahme in den ASX 200 im September 2025

Diese Entwicklungen verstärkten das Vertrauen der Investoren in DroneShields Fähigkeit, vom wachsenden globalen Bedarf an Anti-Drohnen-Lösungen zu profitieren.

Globale Expansion nimmt Fahrt auf

DroneShield plant, seine US-Belegschaft mehr als zu verdoppeln, wobei über 30 Prozent der neuen Stellen auf Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz entfallen. Diese Expansion folgt auf Produktionserweiterungen in Australien und die Eröffnung eines neuen EU-Büros.

Der Anti-Drohnen-Markt wird inzwischen auf über 10 Milliarden US-Dollar geschätzt. DroneShields ausschließlicher Fokus auf diesen Sektor positioniert das Unternehmen optimal für steigende Verteidigungsausgaben und verschärfte Sicherheitsbedenken weltweit.

Bell Potter kürte DroneShield kürzlich zu einer der besten ASX-Aktien für Oktober. Die Aufnahme in den S&P/ASX 200 Index verstärkte zudem das institutionelle Interesse – ein weiterer Katalysator für die anhaltende Kursrally.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 4. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu DroneShield

Neueste News

Alle News

DroneShield Jahresrendite