Der australische Drohnenjäger macht derzeit seinem Namen alle Ehre – nur dass er selbst in die Höhe schießt statt feindliche Fluggeräte vom Himmel zu holen. Mit einem spektakulären Kurssprung von über 23 Prozent auf 5,74 AUD setzte die Aktie ihre Höhenfahrt am Mittwoch fort. Bereits am Dienstag hatte der Titel um 18 Prozent zugelegt und damit ein neues Rekordhoch markiert.
Mysteriöse Rally ohne Neuigkeiten
Das Kuriose an der aktuellen Kursexplosion: Konkrete Unternehmensnachrichten, die eine solche Euphorie rechtfertigen würden, sind Mangelware. DroneShield schweigt sich aus – und genau das scheint die Spekulanten erst richtig anzuheizen.
Die letzte größere Meldung des Unternehmens betraf die angekündigte Expansion in die USA. Nach erfolgreichen Aktivitäten in Australien und Europa will der Spezialist für Drohnenabwehr nun auch den lukrativen amerikanischen Markt erobern. Das Management selbst spricht von einem „klaren Zeichen für DroneShields Bestreben, die globale Drohnenabwehrlandschaft anzuführen und neu zu gestalten.“
Wachstumsmaschine läuft auf Hochtouren
Was Anleger offenbar elektrisiert: Die jüngsten Geschäftszahlen zeigen eine deutliche Beschleunigung. Mit über 4.000 verkauften Systemen im Wert von 7,9 Millionen AUD konnte das Unternehmen eine wichtige Marke überschreiten. Eine Reihe von Neuaufträgen sorgt zusätzlich für Phantasie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Die Timing könnte kaum besser sein. Drohnentechnologie entwickelt sich rasant zu einem Kernbestandteil moderner Verteidigungsstrategien – und entsprechend boomen die Abwehrsysteme. Der gesamte Rüstungs- und Verteidigungssektor erlebt derzeit ein außergewöhnliches Momentum.
700 Prozent seit Februar
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Seit einer Korrektur im Februar hat die DroneShield-Aktie eine wahre Traumrally hingelegt und um rund 700 Prozent zugelegt. An der deutschen Börse kratzte der Titel bereits an der psychologisch wichtigen 3-Euro-Marke.
Bleibt die Frage: Wie lange können die Kurse noch ohne fundamentale Nachrichten steigen? Die Anleger scheinen fest daran zu glauben, dass DroneShield die nächste Wachstumsphase erfolgreich meistern wird. Ob diese Zuversicht berechtigt ist, dürfte sich in den kommenden Quartalsberichten zeigen.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 1. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...