Die jüngste Schwächephase ist bereits Vergangenheit. Nach einem gewinnmitnahmebedingten Rücksetzer am Donnerstag klettert das Papier des australischen Drohnenabwehr-Spezialisten seit Freitag wieder kräftig nach oben. Am Montag sprang die Aktie in Sydney um weitere 10,74 Prozent auf 6,29 AUD und markierte damit ein neues Allzeithoch.
Das Ausmaß der bisherigen Rallye ist beeindruckend: Seit Jahresbeginn hat sich der Titel bereits um rund 722 Prozent verteuert. Damit gehört die Aktie zu den absoluten Top-Performern an der australischen Börse und war auch am Montag der beste Wert im S&P/ASX 200.
EU-Pläne befeuern die Fantasie
Was treibt die Aktie zu immer neuen Höchstständen? Politische Spekulationen rund um geplante EU-Sicherheitsinitiativen heizen die Kauflust der Anleger an. Die Europäische Union diskutiert aktuell mögliche Drohnenabwehr-Systeme für Osteuropa – ein Szenario, das dem Unternehmen massives Wachstumspotenzial eröffnen könnte.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Eine breit angelegte EU-Drohnenabwehr würde einen gewaltigen Nachfrageschub in einem ohnehin expandierenden Markt bedeuten. Investoren sehen darin eine klassische „Wette auf die Zukunft“ und nutzen die Aktie als Absicherung gegen sicherheitsbezogene Risiken. Diese Kombination macht das Papier besonders für risikobereite Technologie-Investoren attraktiv.
Bewertung erreicht schwindelerregende Höhen
Doch nicht alle Marktteilnehmer sind von der Nachhaltigkeit der Höhenflüge überzeugt. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von rund 5 Milliarden AUD stellt sich die Frage nach der Relation zu den fundamentalen Geschäftszahlen.
Kritische Stimmen warnen: Ohne neue Großaufträge oder bahnbrechende Unternehmensmeldungen könnte der Luft für weitere Kurssprünge schnell ausgehen. Die bisherige Trendphase zeigt jedoch, dass innovative Technologien in gefragten Marktsegmenten weiterhin hohe Anlegernachfrage generieren können – vorausgesetzt, die politischen Rahmenbedingungen bleiben günstig.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 6. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...