Militärs weltweit rüsten auf – und DroneShield profitiert. Der Spezialist für Drohnenabwehrsysteme meldet Rekordaufträge und steigende Umsätze, während die Aktie nach einem starken Aufschwung aktuell etwas Luft holt. Doch die fundamentale Entwicklung spricht eine klare Sprache: Die Nachfrage nach Schutz vor feindlichen Drohnen explodiert.
Mega-Aufträge aus Asien-Pazifik
Der jüngste Coup: Fünf neue Verträge im Wert von 32,2 Millionen US-Dollar mit einem militärischen Kunden aus der Asien-Pazifik-Region. Die Lieferungen sollen noch in diesem Jahr erfolgen. Es ist nicht der erste Deal mit diesem Abnehmer – seit Mai 2024 flossen bereits 12,3 Millionen Dollar. Offenbar setzt das Tochterunternehmen eines globalen Konzerns zunehmend auf DroneShields Technologie.
Das Muster ist klar: Was mit Testläufen begann, entwickelt sich zu Serienaufträgen. "Kunden wechseln von der Evaluierungsphase zu breiteren Hardware-Installationen", erklärt das Unternehmen. Die Eskalation von Drohnentechnologie in Konflikten wie dem Ukraine-Krieg macht Abwehrsysteme zur Priorität für Militärs weltweit.
Finanzielle Schlagkraft
Die Zahlen untermauern den Erfolg:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
- Rekordumsatz von 33,5 Mio. Dollar im Q1 2025 (+102% zum Vorjahr)
- Auftragsbestand von 94,4 Mio. Dollar
- Kassenbestand: 197 Mio. Dollar
Auch institutionelle Investoren springen auf: Vanguard hält mittlerweile 5,5%, JP Morgan 6,3% und Regal Funds sogar 8,3% der Anteile. Ein klares Vertrauensvotum in das Wachstumsmodell.
Technologie-Roadmap mit Ambitionen
DroneShield treibt die Innovation voran:
- Kürzlich erschien ein wichtiges Firmware-Update für KI-gesteuerte RF-Systeme
- Neue 3D-Planungstools für Abwehrstrategien
- Nächste Produktgeneration für 2026 in Entwicklung
Mit einem Verkaufs-Pipeline von 1,2 Milliarden AUD und geplanter Europa-Expansion bleibt die Aktie trotz jüngster Konsolidierung ein heißer Kandidat im Rüstungssektor. Die Frage ist nicht ob, sondern wie stark das Wachstum weitergeht.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...