E.ON Aktie: Rechtzeitig vorbereitet?

Die E.ON Aktie verliert deutlich nach einem 10-Jahres-Hoch. Technische Indikatoren signalisieren Überverkauftheit vor den Halbjahreszahlen.

Kurz zusammengefasst:
  • Kurssturz von 3,3% nach Rekordhoch
  • Wichtige technische Unterstützung durchbrochen
  • Halbjahreszahlen als nächster Wendepunkt
  • RSI zeigt starke Überverkauftheit an

Die E.ON Aktie stürzt ab – und das ausgerechnet vor den Halbjahreszahlen. Nachdem der Energieriese erst am Dienstag ein 10-Jahres-Hoch von 16,47 Euro feierte, rauschte der Kurs bis Freitag um satte 3,3% nach unten. Ein technisches Warnsignal blinkt rot. Steht der Titel vor einer tiefgreifenden Korrektur oder ist dies nur eine Atempause im langfristigen Aufwärtstrend?

Der jähe Absturz

Noch Anfang der Woche schien die Rally unaufhaltsam:

  • 10-Jahres-Hoch am 6. August bei 16,47 Euro
  • Seit Jahresanfang dennoch beeindruckende +38,5% im Plus
  • Doch bis Freitag sackte der Kurs auf 15,93 Euro (-1,7% am Tag)

"Die Geschwindigkeit des Einbruchs überrascht", kommentiert ein Händler. Innerhalb von nur zwei Tagen wurden große Teile der jüngsten Gewinne wieder abgegeben. Besonders brisant: Der Kurs durchbrach dabei die wichtige 38-Tage-Linie – ein klassisches Verkaufssignal für Charttechniker.

Entscheidung vor den Zahlen

Die Timing könnte kaum ungünstiger sein:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei E.ON?

  • Halbjahreszahlen am kommenden Mittwoch
  • RSI von 25,4 zeigt starke Überverkauftheit an
  • Volatilität springt auf 17,6% (annualisiert)

"Der Markt strafft offenbar die Erwartungen", mutmaßt ein Analyst. Nach dem Rekordlauf wächst die Nervosität, ob E.ON die hohen Erwartungen noch übertreffen kann. Die jüngste Kursentwicklung spiegelt diese Zweifel wider.

Ausblick: Alles hängt am Mittwoch

Die nächsten Tage werden richtungsweisend: Kann E.ON mit starken Zahlen die Bullen zurück an den Tisch holen? Oder bestätigt sich der technische Bruch und leitet eine tiefere Korrektur ein?

Eines ist klar: Nach dem spektakulären Jahreshoch steht der Titel an einem kritischen Wendepunkt. Die kommende Handelswoche dürfte die Antwort liefern – und möglicherweise die nächste große Bewegung einläuten.

E.ON-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue E.ON-Analyse vom 10. August liefert die Antwort:

Die neusten E.ON-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für E.ON-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

E.ON: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu E.ON

Neueste News

Alle News

E.ON Jahresrendite