Eli Lilly steht an einem Wendepunkt – gleich zwei bahnbrechende Entwicklungen könnten den Pharmariesen neu positionieren. Während ein neues Alzheimer-Medikament kurz vor der EU-Zulassung steht, sichert sich das Unternehmen mit einer milliardenschweren Übernahme die Zukunft in der Herz-Kreislauf-Forschung. Doch reicht das, um die jüngsten Kursverluste auszugleichen?
Alzheimer-Therapie vor EU-Zulassung
Der europäische Arzneimittelausschuss CHMP hat eine positive Empfehlung für Donanemab ausgesprochen, Lillys vielversprechendes Mittel gegen frühe Alzheimer-Symptome. Die finale Entscheidung der EU-Kommission wird in den kommenden Monaten erwartet – ein potenzieller Game-Changer für Millionen Patienten.
Parallel sorgt eine Anpassung des US-Zulassungslabels für Kisunla, einem weiteren Alzheimer-Medikament des Konzerns, für Aufsehen. Die neue Dosierung reduziert gefährliche Nebenwirkungen um bis zu 41%, während die Wirksamkeit gegen Amyloid-Plaques erhalten bleibt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Milliarden-Coup in der Genmedizin
Nicht nur im Neurologie-Sektor geht es voran: Lilly hat die Übernahme von Verve Therapeutics abgeschlossen, einem Pionier für genetische Herz-Kreislauf-Therapien. Der Deal katapultiert das Unternehmen in die Spitzengruppe der Erforschung von Einmal-Behandlungen gegen kardiovaskuläre Erkrankungen – ein Milliardenmarkt mit enormem Wachstumspotenzial.
Analysten sehen Aufwärtspotenzial
Die Märkte honorieren die strategischen Weichenstellungen:
- BMO Capital erhöht das Kursziel auf 920$ (bisher 900$)
- Guggenheim steigert seine Erwartung auf 942$ (von 936$)
- Der Konsens bleibt bei "Moderat Kaufen"
Trotz des aktuellen Abstands zum Jahreshoch scheint Lilly damit gut aufgestellt, um seine führende Position in zwei der lukrativsten Therapiegebiete der Pharmabranche auszubauen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die neuen Wachstumstreiber auch den Kurs nachhaltig beflügeln können.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...