Gemischte Signale bei Eli Lilly: Während die Aktie zuletzt zulegen konnte, trüben Analysten-Downgrades wegen gesenkter Gewinnaussichten das Bild. Steht der Pharmariese vor einer wichtigen Weichenstellung auf der bevorstehenden Diabetes-Konferenz Mitte Juni?
Analysten uneins: Kursziele im Fokus
Die jüngste Kursentwicklung täuscht möglicherweise über die zugrundeliegende Nervosität hinweg. So hat die Erste Group Anfang Juni ihre Empfehlung für Eli Lilly von „Kaufen“ auf „Halten“ zurückgestuft. Als Grund nannten die Experten eine gesenkte Prognose für den Gewinn pro Aktie im Jahr 2025 – trotz einer weiterhin starken Produktpipeline und guter Gewinnaussichten. Auch Bewertungsbedenken nach einer Korrektur im Anschluss an die Quartalszahlen spielten eine Rolle. Demgegenüber stehen optimistischere Stimmen: Sowohl Citi als auch UBS bestätigten kürzlich ihre Kaufempfehlungen. Technisch gesehen fand die Aktie zuletzt Unterstützung im Bereich von rund 700 Euro und konnte sich über ihren 50-Tage-Durchschnitt heben, was von einigen Marktteilnehmern als positives Signal gewertet wird.
Erfreulich für Aktionäre: Eli Lilly schüttete erst kürzlich, am 10. Juni, eine Dividende von 1,50 US-Dollar pro Aktie aus. Dies entspricht einer Steigerung von 15,4% im Vergleich zum Vorjahr.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Showdown auf der ADA-Konferenz?
Besondere Spannung verspricht die bevorstehende Präsentation auf der 85. wissenschaftlichen Tagung der American Diabetes Association (ADA) vom 20. bis 23. Juni. Hier wird Eli Lilly Daten zu mehreren Studien mit GLP-1-Medikamenten vorstellen. Im direkten Anschluss, am 22. Juni, plant das Unternehmen ein Investorentreffen, um die wichtigsten Ergebnisse zu diskutieren. Diese Termine könnten entscheidende Impulse für die weitere Kursentwicklung liefern.
Die kommenden Wochen dürften also entscheidend für Eli Lilly werden. Die Präsentationen auf der ADA-Konferenz haben das Potenzial, entweder die Sorgen der skeptischen Analysten zu zerstreuen oder die jüngste Erholung als Strohfeuer zu entlarven. Anleger blicken gespannt auf die neuen Daten.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...