Eli Lilly Aktie: Durchbruch mit Abnehm-Pille!

Eli Lillys neues Diabetes- und Gewichtsreduktionsmedikament erzielt signifikante Ergebnisse in der ATTAIN-2-Studie mit durchschnittlich 10,4 kg Gewichtsverlust und bereitet Zulassungsanträge vor.

Kurz zusammengefasst:
  • 22,9 Pfund Gewichtsreduktion nach 72 Wochen
  • HbA1c-Wert sank um 1,8 Prozentpunkte
  • Zulassungsanträge noch in diesem Jahr geplant
  • Analysten sehen Milliarden-Dollar-Potenzial

Die Pharma-Aktie zeigt sich heute von ihrer besten Seite und klettert um über 4 Prozent nach oben. Grund für die Kursexplosion sind vielversprechende Studiendaten zu einer neuen Abnehm-Pille, die das Zeug zum Blockbuster haben könnte.

Orforglipron überzeugt in Großstudie

Die ATTAIN-2-Studie lieferte beeindruckende Ergebnisse: Patienten mit Diabetes und Übergewicht verloren nach 72 Wochen durchschnittlich 22,9 Pfund (etwa 10,4 Kilogramm) unter der höchsten Dosierung. Das entspricht einer Gewichtsreduktion von 9,6 Prozent – ein Wert, der durchaus mit etablierten Konkurrenzprodukten mithalten kann.

Besonders interessant: Die einmal täglich einzunehmende Tablette erreichte sowohl ihre primären als auch sekundären Studienziele. Der HbA1c-Wert, ein wichtiger Diabetes-Marker, sank um beachtliche 1,8 Prozentpunkte.

Milliardenschwere Zukunftsaussichten

Analysten von Truist Securities zeigen sich begeistert und sprechen von einer „zweistelligen Milliarden-Dollar-Chance“. Die Kombination aus Wirksamkeit, Verträglichkeit und einfacher Herstellung mache Orforglipron zu einem vielversprechenden Kandidaten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Auch TD Cowen bleibt bei seiner Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 960 Dollar – das entspricht einem Aufwärtspotenzial von über 30 Prozent vom aktuellen Niveau um 727 Dollar.

Regulierungsverfahren stehen bevor

Das Unternehmen plant noch in diesem Jahr weltweite Zulassungsanträge zu stellen. Ein Erfolg würde Eli Lilly im hart umkämpften Markt für Adipositas-Medikamente weiter stärken und neue Wachstumsperspektiven eröffnen.

Die Abbruchrate von 10,6 Prozent liegt zwar über dem Idealwert, bewegt sich aber dennoch in einem akzeptablen Rahmen. Damit positioniert sich der Pharmakonzern als ernstzunehmender Konkurrent im Milliarden-Markt der Gewichtsreduktion.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Eli Lilly

Neueste News

Alle News

Eli Lilly Jahresrendite