Eli Lilly Aktie: Erfolgsbilanz überzeugt

Eli Lilly übertrifft Erwartungen mit 54% Umsatzwachstum auf 17,6 Mrd. Dollar und erhöht Jahresprognose. Abnehm-Medikamente Mounjaro und Zepbound treiben das Wachstum an.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzsprung um 54 Prozent auf 17,6 Milliarden Dollar
  • Mounjaro und Zepbound als Hauptwachstumstreiber
  • 1,2 Milliarden Investition in Produktionserweiterung
  • Jahresprognose deutlich nach oben korrigiert

Das Pharma-Schwergewicht Eli Lilly hat am 30. Oktober seine Investoren mit spektakulären Quartalszahlen überrascht – und dabei selbst die kühnsten Erwartungen übertroffen. Der Umsatz explodierte um 54 Prozent auf 17,6 Milliarden Dollar, während Analysten nur 16 Milliarden erwartet hatten. Doch was steckt hinter diesem Rekordergebnis und wie nachhaltig ist der Erfolg?

Abnehm-Medikamente treiben Wachstumsexplosion

Der Haupttreiber des außergewöhnlichen Wachstums sind die Blockbuster-Medikamente Mounjaro und Zepbound. Mounjaro-Umsätze schossen um 109 Prozent auf 6,52 Milliarden Dollar in die Höhe, während Zepbound sogar um beeindruckende 184 Prozent auf 3,57 Milliarden Dollar zulegte.

Diese Zahlen spiegeln die anhaltend starke Nachfrage nach GLP-1-Medikamenten wider, die sowohl bei Diabetes als auch Adipositas eingesetzt werden. Der Markt kann die Nachfrage nach diesen revolutionären Behandlungen kaum befriedigen – ein Luxusproblem für Eli Lilly.

Milliarden-Investment: Antwort auf Produktionsengpass

Als direkte Reaktion auf die explodierende Nachfrage kündigte Lilly eine 1,2-Milliarden-Dollar-Investition in Puerto Rico an. Die Fabrikerweiterung ist Teil eines gigantischen 50-Milliarden-Dollar-Plans zur Ausweitung der US-Produktionskapazitäten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Besonders interessant: Die neue Anlage soll orforglipron produzieren – Lillys orale GLP-1-Pille, die das Potenzial hat, den Markt erneut zu revolutionieren. Mit Produktionsbeginn Ende 2028 positioniert sich das Unternehmen für die nächste Wachstumsphase.

Prognose angehoben: Management setzt auf Kontinuität

Nach dem Traumquartal hob Lilly seine Jahresprognose deutlich an. Der erwartete Umsatz stieg auf 63 bis 63,5 Milliarden Dollar – ursprünglich waren nur 60 bis 62 Milliarden prognostiziert. Auch der Gewinn je Aktie wurde nach oben korrigiert.

Diese Anhebung signalisiert: Das Management ist überzeugt, dass der Boom bei Abnehm-Medikamenten kein Strohfeuer ist. Mit einer verbesserten Bruttomarge von 82,9 Prozent und mehreren Pipeline-Kandidaten vor der Zulassung scheint Lilly bestens für die Zukunft gerüstet.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 1. November liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Eli Lilly

Neueste News

Alle News

Eli Lilly Jahresrendite