Eli Lilly steht an einem Wendepunkt: Während Analysten ihre Kursziele angesichts vielversprechender Studiendaten hochschrauben, zeigt die Aktie eine überraschende Schwäche. Kann der Pharmariese seine Pipeline-Erfolge in nachhaltiges Wachstum übersetzen – oder droht eine Ernüchterung?
Analysten optimistisch – Aktie skeptisch
Die Marktbeobachter sind sich einig: Eli Lilly hat Potenzial. BMO Capital erhöhte das Kursziel auf 920 Dollar (zuvor: 900 Dollar), Guggenheim sogar auf 942 Dollar. Der breite Zielkorridor von 650 bis 1.190 Dollar zeigt jedoch auch die Unsicherheiten.
Doch die Aktie reagierte anders: Ein Kurseinbruch von 4,2% am Dienstag auf 773,99 Dollar – bei unterdurchschnittlichem Handelsvolumen. Ein Widerspruch? Nicht ganz, denn trotz eines Umsatzplus von 45,2% im letzten Quartal verfehlte der Konzern die Gewinnerwartungen (3,34 USD pro Aktie vs. erwartete 3,40 USD).
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Pipeline liefert Durchbrüche
Die Gründe für die Analysten-Euphorie liegen in der Pipeline:
- Jaypirca erreichte das primäre Endziel in einer Phase-3-Studie gegen chronisch lymphatische Leukämie – und schlug dabei den Konkurrenten Imbruvica.
- Donanemab, das Alzheimer-Medikament, erhielt eine positive Bewertung durch den CHMP-Ausschuss der EMA – ein wichtiger Schritt zur EU-Zulassung.
Besonders Orforglipron, ein vielversprechender Kandidat, treibt die Erwartungen an. Doch die jüngste Kursreaktion zeigt: Der Markt will erst Taten sehen, bevor er den Pipeline-Versprechen vollends vertraut.
Die Gretchenfrage: Wann zahlen sich die Investitionen aus?
Eli Lilly beweist Innovationskraft – doch der Weg vom Labordurchbruch zur profitablen Vermarktung ist lang. Die jüngsten Zahlen zeigen: Selbst bei boomendem Umsatz bleibt die Profitabilität eine Herausforderung. Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein, ob die Pipeline auch die Bilanz stärkt.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...