Die Erfolgsgeschichte von Eli Lilly nimmt immer dramatischere Züge an. Während der dänische Konkurrent Novo Nordisk gerade einen spektakulären Absturz erlebt und über 400 Milliarden Dollar Börsenwert vernichtet hat, marschiert der US-Pharmakonzern unaufhaltsam an die Spitze des lukrativen Abnehm-Marktes.
Der Wendepunkt kam Ende 2023 mit der Markteinführung von Zepbound. Was zunächst wie ein klassisches David-gegen-Goliath-Duell aussah, entwickelt sich zu einem beispiellosen Machtwechsel in der Branche.
Der große Überhol-Coup
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Lilly hat es geschafft, Novo Nordisks Wegovy bei den Verschreibungen im entscheidenden US-Markt zu überholen. Ein bemerkenswerter Erfolg, wenn man bedenkt, dass Wegovy bereits seit 2021 auf dem Markt etabliert war und Zepbound erst knapp zwei Jahre später startete.
Während Novo Nordisk verzweifelt versucht, seine "kommerzielle Umsetzung zu schärfen" und Kosten zu senken, profitiert Lilly von der wachsenden Nachfrage nach seinem Präparat. Die Dänen mussten sogar ihren langjährigen CEO Lars Fruergaard Jorgensen ersetzen – ein klares Zeichen der Panik in der Führungsebene.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Börsenwerte im freien Fall vs. Höhenflug
Die Börse hat bereits ein hartes Urteil gefällt. Novo Nordisk, einst Europas wertvollstes Unternehmen mit einem Höchstwert von 650 Milliarden Dollar im Juni vergangenen Jahres, ist auf magere 212 Milliarden Dollar zusammengeschrumpft. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis rutschte von seinem Premium-Niveau zurück auf das Niveau der Konkurrenz.
Für Lilly hingegen bedeutet jede Schwäche des dänischen Rivalen eine Stärkung der eigenen Marktposition. Der Abnehm-Markt wächst exponentiell, und wer hier die Nase vorn hat, sichert sich Milliardenumsätze für die kommenden Jahre.
Die Investoren haben verstanden: In diesem Rennen gibt es klare Gewinner und Verlierer – und Eli Lilly hat gerade die Pole Position erobert.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...