Eli Lilly Aktie: Perfekte Ausgangslage!

Eli Lilly erweitert Zulassung für Kisunla mit verbessertem Sicherheitsprofil. Das Alzheimer-Medikament zeigt geringere Nebenwirkungen bei gleicher Wirksamkeit.

Kurz zusammengefasst:
  • FDA genehmigt neue Dosierungsanleitung für Kisunla
  • Risiko gefährlicher Nebenwirkungen deutlich reduziert
  • Starke Umsatz- und Gewinnentwicklung bei Eli Lilly
  • Analysten sehen weiteres Wachstumspotenzial

Die Hoffnung auf neue Behandlungsmöglichkeiten für Alzheimer-Patienten treibt derzeit die Eli Lilly-Aktie an. Der Pharmakonzern hat eine wichtige Zulassungserweiterung für sein Alzheimer-Medikament Kisunla erhalten – und die könnte ein echter Wendepunkt für die Therapie der gefürchteten Krankheit werden. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg?

FDA-Zulassung mit verbessertem Sicherheitsprofil

Am 9. Juli 2025 genehmigte die US-Arzneimittelbehörde FDA eine überarbeitete Dosierungsanleitung für Kisunla (donanemab-azbt), Eli Lillys Therapie gegen frühe Alzheimer-Symptome. Die neue Behandlungsmethode setzt auf eine schrittweise Dosiserhöhung, die das Risiko gefährlicher Nebenwirkungen deutlich senkt.

Das Ergebnis ist beeindruckend: Die Wahrscheinlichkeit für sogenannte ARIA-E-Nebenwirkungen – gefährliche Schwellungen im Gehirn – sank um 41% nach 24 Wochen und um 35% nach 52 Wochen. Gleichzeitig bleibt die Wirksamkeit beim Abbau der schädlichen Amyloid-Plaques im Gehirn unverändert hoch.

Starke Zahlen untermauern Wachstumskurs

Die positive Entwicklung bei Kisunla fügt sich nahtlos in Eli Lillys beeindruckende Geschäftszahlen ein. Mit einem Umsatzwachstum von 45,20% und einer Eigenkapitalrendite von 85,51% zeigt der Konzern außergewöhnliche Stärke. Der Gewinn je Aktie liegt bei 12,29 Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Auch die Dividendenpolitik unterstreicht das Vertrauen des Managements: Für September kündigte das Unternehmen eine Quartalsdividende von 1,50 Dollar je Aktie an, was auf Jahresbasis 6,00 Dollar entspricht.

Analysten bleiben optimistisch

Die Fachwelt sieht Eli Lilly weiterhin als aussichtsreiche Investition. Der Analystenkonsens lautet "Moderate Buy" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 951,98 Dollar. Institutionelle Investoren halten bereits 82,53% der Anteile – ein starkes Vertrauensvotum professioneller Anleger.

Die Alzheimer-Zulassung könnte dabei erst der Anfang sein. In einer alternden Gesellschaft dürften innovative Therapien für neurodegenerative Erkrankungen zu einem der wichtigsten Wachstumsmärkte der Pharmabranche werden.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Eli Lilly

Neueste News

Alle News

Eli Lilly Jahresrendite