Eli Lilly Aktie: Umsatzexplosion begeistert

Der Pharmariese meldet Umsatzplus von 54 Prozent und schließt strategische Partnerschaften im Milliardenbereich, während Analysten über die Bewertung diskutieren.

Kurz zusammengefasst:
  • Zwei strategische Kooperationen mit Milliardenvolumen
  • Umsatzsprung von 54 Prozent im Quartal
  • Marktanteil von 58 Prozent in US-GLP-1-Segment
  • Analysten uneins trotz herausragender Ergebnisse

Eli Lilly Aktie: Milliarden-Offensive!

Der US-Pharmakonzern Eli Lilly macht ernst: Mit strategischen Partnerschaften in Milliardenhöhe und einem dominanten Marktauftritt bei Diabetes- und Abnehm-Medikamenten treibt das Unternehmen seine Expansion voran. Während Analysten teils euphorisch werden, wächst zugleich die Sorge um die Bewertung. Kann Eli Lilly den rasanten Kurs halten – oder droht eine Konsolidierung?

Zwei Deals, ein Ziel: Die Therapie-Pipeline der Zukunft

Anzeige

Passend zu Lillys Fokus auf eine wachsende Pipeline bietet ein kostenloser Premium-Report die 5 Top-Aktien für 2025 – inklusive aussichtsreicher Pharmawerte mit starker Pipeline. Jetzt den 5-Top-Aktien-Report 2025 sichern

Eli Lilly setzt massiv auf Innovation. Gleich zwei strategische Kooperationen sollen die Entwicklung bahnbrechender Behandlungen beschleunigen. Mit SanegeneBio hat der Konzern eine Partnerschaft im Bereich RNA-basierter Therapien für Stoffwechselerkrankungen geschlossen – ein Deal mit einem potenziellen Gesamtvolumen von über 1,2 Milliarden US-Dollar. Die proprietäre Technologie des Partners könnte völlig neue Therapieformen ermöglichen.

Parallel dazu expandiert Eli Lilly in die Gentherapie. Gemeinsam mit MeiraGTx sollen Behandlungen für Augenkrankheiten entwickelt werden. Der Fokus liegt auf einer erblichen Form der Blindheit. Eli Lilly sicherte sich die weltweiten exklusiven Rechte – gegen eine Vorauszahlung von 75 Millionen Dollar und mögliche Meilensteinzahlungen von bis zu 475 Millionen Dollar.

Wall Street spaltet sich: Upgrade trifft auf Bewertungssorgen

Die Analystenfront zeigt sich gespalten. Leerink Partners stufte die Aktie kürzlich von „Market Perform“ auf „Outperform“ hoch und erhöhte das Kursziel drastisch von 886 auf 1.104 US-Dollar. Die Begründung: starke Geschäftszahlen und vielversprechende strategische Weichenstellungen.

Doch es gibt auch kritische Stimmen. Freedom Capital Markets nahm eine Abstufung von „Buy“ auf „Hold“ vor – trotz angehobenen Kursziels und trotz herausragender Quartalsergebnisse. Der Grund: Die Bewertung erscheint dem Analysten mittlerweile zu ambitioniert.

Finanzstärke als Fundament der Offensive

Das aggressive Expansionstempo hat einen soliden Unterbau: Eli Lilly überzeugt mit beeindruckenden Finanzkennzahlen. Im dritten Quartal kletterten die Umsätze um 54 Prozent auf 17,6 Milliarden Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie erreichte 7,02 Dollar – deutlich über den Erwartungen.

Die wichtigsten Eckdaten auf einen Blick:

  • Umsatzwachstum von 54 Prozent im Jahresvergleich
  • Marktanteil von 57,9 Prozent im US-GLP-1-Segment (Diabetes/Adipositas)
  • Zweite Anhebung der Jahresprognose für Umsatz und Gewinn

Getrieben wird dieser Erfolg vor allem durch die enormen Verkaufserfolge bei Diabetes- und Abnehmpräparaten. Hier dominiert Eli Lilly den Markt mit einem Anteil von fast 58 Prozent in den USA.

Führungswechsel für die nächste Wachstumsphase

Um die strategischen Ambitionen umzusetzen, verstärkt Eli Lilly sein Führungsteam. Ein neuer Executive Vice President wurde für den Bereich Neuroscience ernannt – ein Signal für die Bedeutung dieses Therapiefeldes. Zudem erhielt ein interner Kandidat die Leitung der Immunologie-Sparte, was die Fokussierung auf zentrale Wachstumsfelder unterstreicht.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Eli Lilly

Neueste News

Alle News

Eli Lilly Jahresrendite