Eli Lilly Aktie: Wird der Pharmariese zum Must-Have?

Eli Lilly verzeichnet hohe Nachfrage nach Adipositas-Medikamenten, was zu einem Umsatzplus von 45% führt. Analysten setzen unterschiedliche Kursziele bis zu 1100 Dollar.

Kurz zusammengefasst:
  • Spektakuläre Kursziele bis 1100 Dollar
  • Umsatzwachstum von 45% durch Adipositas-Präparate
  • Hohe Profitabilität mit Netto-Marge von 21,68%
  • Gemischte Reaktionen institutioneller Anleger

Die Analysten liefern sich ein regelreches Wettrennen um die höchsten Kursziele für Eli Lilly. Während Guggenheim sein Ziel leicht auf 942 Dollar anhebt, geht JPMorgan mit einem spektakulären 1100-Dollar-Ziel noch deutlich weiter. Doch was treibt die Euphorie an – und ist sie gerechtfertigt?

Fettgeschäft als Wachstumstreiber

Der Schlüssel zum Erfolg liegt im Portfolio der Gewichtsmanagement-Medikamente. Die Nachfrage nach Lillys Adipositas-Präparaten explodiert förmlich, was sich auch in den jüngsten Quartalszahlen niederschlägt: Ein Umsatzplus von satten 45,17% innerhalb von drei Monaten spricht eine klare Sprache. Mit einer Netto-Marge von 21,68% zeigt das Unternehmen zudem, wie profitabel dieses Geschäft ist.

Starke Kennzahlen – aber Schattenseiten

Die Effizienz des Pharmariesen beeindruckt:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

  • Return on Equity (ROE) von 18,42% übertrifft Branchenstandards
  • Return on Assets (ROA) von 3,28% zeigt solide Vermögensnutzung

Doch es gibt auch Risikofaktoren: Die Eigenkapitalquote ist mit einer Schuldenquote von 2,44 deutlich höher als bei vielen Konkurrenten – ein möglicher Schwachpunkt in unsicheren Zeiten.

Institutionelle Anleger setzen auf Lilly

Das Vertrauen der großen Player scheint intakt: Xponance Inc. stockte seine Position im ersten Quartal um 2,5% auf und platziert Lilly unter seinen Top-10-Holdings. Allerdings gibt es auch kritische Stimmen – Freedom Day Solutions reduzierte seine Anteile um 11,5%.

Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 967,78 Dollar und einem "Outperform"-Rating bei den meisten Analysten bleibt Eli Lilly ein heißer Kandidat für Wachstumsportfolios. Die Frage ist nur: Kann der Titel die hohen Erwartungen weiter erfüllen – oder droht eine Ernüchterung?

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Eli Lilly

Neueste News

Alle News

Eli Lilly Jahresrendite