Während andere Unternehmen sparen und zurückhalten, greift Energiekontor tief in die Tasche – für die eigenen Aktien. Der Projektentwickler für Erneuerbare Energien hat sein Rückkaufprogramm zuletzt nochmal beschleunigt und weitere 1.015 Aktien vom Markt genommen. Was weiß das Management, was der Markt noch nicht sieht?
Signal aus der Chefetage: "Wir sind unterbewertet"
Die Botschaft ist eindeutig: Energiekontor hält die eigene Aktie für zu billig. Seit Juli hat das Unternehmen bereits 5.120 eigene Anteile zurückgekauft – alles über XETRA, damit jeder Anleger die Transaktionen verfolgen kann.
Ein Rückkaufprogramm ist mehr als nur eine Kapitalmaßnahme. Es ist ein Vertrauensvotum des Managements in die eigene Zukunft. Wer eigene Aktien kauft, signalisiert: Die aktuellen Kurse spiegeln nicht das wahre Potenzial wider.
Perfektes Timing vor den Zahlen?
Besonders brisant: Die jüngsten Rückkäufe erfolgen nur zwei Tage vor der Quartalszahlen-Veröffentlichung am Donnerstag. Zufall? Wohl kaum. Das Management kennt die Zahlen bereits – und handelt entsprechend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energiekontor?
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
- Aktienrückkauf seit Juli: 5.120 Stück
- Letzte Käufe: 1.015 Aktien in der ersten Augustwoche
- Quartalszahlen: Donnerstag, 14. August
- Finanzielle Lage: Stark genug für kontinuierliche Rückkäufe
Was steckt dahinter?
Die kontinuierlichen Rückkäufe zeigen zweierlei: Energiekontor verfügt über ausreichend Liquidität und das Management ist überzeugt von der Unterbewertung. Durch weniger Aktien im Umlauf steigt automatisch der Gewinn pro Aktie – ein mathematischer Hebel für alle verbleibenden Aktionäre.
Die Frage ist nun, ob sich diese Einschätzung in den Quartalszahlen bestätigt. Hat Energiekontor operative Erfolge erzielt, die den Optimismus des Managements rechtfertigen?
Energiekontor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiekontor-Analyse vom 12. August liefert die Antwort:
Die neusten Energiekontor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiekontor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energiekontor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...