Energy Fuels Aktie: Unklare Lage

Energy Fuels meldet Umsatzwachstum von 338 Prozent, verfehlt jedoch Gewinnerwartungen und verzeichnet deutlichen Kursverlust trotz operativer Stärke im Uranbereich.

Kurz zusammengefasst:
  • Umsatzsprung auf 17,71 Millionen US-Dollar
  • Verlust pro Aktie übertrifft Analystenschätzungen
  • Aktienkurs bricht um 15,8 Prozent ein
  • Starke operative Position im Uranmarkt

Die Zahlen sollten eigentlich überzeugen – doch der Markt reagierte mit einem brutalen Abstrafen. Energy Fuels präsentierte zwar einen gigantischen Umsatzsprung im dritten Quartal, verfehlte jedoch die Erwartungen beim Gewinn pro Aktie. Ein klassischer Fall von „Buy the Rumor, Sell the News“?

Ernüchterung trotz Umsatz-Explosion

Der Uran- und Seltene-Erden-Produzent verzeichnete einen Quartalsumsatz von 17,71 Millionen US-Dollar – eine Steigerung von sagenhaften 338 Prozent im Vergleich zum Vorjahr! Damit übertraf das Unternehmen die Analystenschätzungen von 8,9 Millionen Dollar nahezu um das Doppelte. Doch die Freude währte nur kurz: Der Verlust pro Aktie belief sich auf sieben Cent und damit einen Cent mehr als vom Markt erwartet. Diese vergleichsweise kleine Abweichung reichte aus, um eine Verkaufswelle auszulösen.

Uran-Geschäft läuft rund

Während die Bilanzzahlen gemischt ausfielen, glänzt Energy Fuels operativ. Das Unternehmen betreibt drei aktive Uranminen in den USA und profitiert von der angespannten Marktlage. Die Produktionskosten sollen bis zum vierten Quartal auf nur noch 23 bis 30 Dollar pro Pfund sinken – eine exzellente Ausgangsposition bei aktuellen Uranpreisen um die 90 Dollar. Die Pinyon Plain-Mine in Arizona liefert dabei besonders hochwertiges Erz.

Parallel baut Energy Fuels sein Geschäft mit Seltenen Erden aus. Bis Ende September produzierte das Unternehmen bereits 29 Kilogramm Dysprosiumoxid und kündigte die baldige Produktion von Terbiumoxid an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energy Fuels?

Finanzielle Feuerkraft gesichert

Nicht zu unterschätzen ist die gestärkte Bilanz: Durch eine wandelbare Anleiheemission über 700 Millionen Dollar verfügt Energy Fuels nun über etwa eine Milliarde Dollar Working Capital. Die Konditionen der Anleihe sind mit einem Zins von 0,75 Prozent und einem Wandlungspreis von 30,70 Dollar pro Aktie äußerst günstig für das Unternehmen.

Dennoch stürzte die Aktie im After-Hours-Handel um 15,8 Prozent ab – ein klares Signal, dass der Markt aktuell mehr auf Profitabilität als auf Wachstum setzt. Die Analysten sehen trotzdem Potenzial: Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 18,84 Dollar, wobei die optimistischste Schätzung sogar bei 38,19 Dollar liegt.

Heute um 17:00 Uhr MEZ will das Management in einer Konferenzschaltung die Ergebnisse detailliert erläutern. Die entscheidende Frage: Kann Energy Fuels die operative Stärke bald auch in schwarze Zahlen ummünzen?

Energy Fuels-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energy Fuels-Analyse vom 4. November liefert die Antwort:

Die neusten Energy Fuels-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energy Fuels-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energy Fuels: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu Energy Fuels

Neueste News

Alle News

Energy Fuels Jahresrendite