Während die Aktie von EnviTec Biogas seit Monaten ein Martyrium durchlebt, meldet das Unternehmen operative Erfolge. Zwei neue Biomethan-Anlagen sind erfolgreich in Betrieb genommen oder stehen in den Startlöchern. Doch reicht das, um den Abwärtstrend zu brechen?
Der Spezialist für Biogasanlagen hat die Inbetriebnahme einer 360 Nm³/h starken Biomethananlage im brandenburgischen Heiligengrabe verkündet. Parallel wartet eine noch größere Anlage für Schleswig-Holstein mit 397 Nm³/h Leistung in der Produktionshalle auf ihre Auslieferung. Beide Projekte wurden für den etablierten Kunden Loick Bioenergie realisiert, der deutschlandweit 40 Biogas- und PV-Projekte betreibt.
Technologie-Expertise als Trumpf
Die Herausforderung in Heiligengrabe lag in den beengten Platzverhältnissen, was eine besonders kompakte Bauweise erforderte. Die Anlage veredelt Rohbiogas mittels der hauseigenen EnviThan-Technologie zu Biomethan in Netzqualität. Ein RTO-System verbrennt Restmethan umweltgerecht, bevor das Endprodukt ins Gasnetz eingespeist wird.
In Hennstedt zeigt sich die Vielseitigkeit der Technologie: Das produzierte Biomethan wird sowohl zur Energieerzeugung genutzt als auch das abgetrennte CO₂ in einem nahegelegenen Gewächshaus verwendet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Envitec Biogas?
Expansion gegen den Branchenwind
Diese Projekte unterstreichen die Expansionsstrategie von EnviTec im Biomethansektor. Das Unternehmen hat bereits über 100 EnviThan-Gasaufbereitungsanlagen weltweit errichtet. Doch die Rahmenbedingungen bleiben herausfordernd: Auf der Hauptversammlung im Juli wurde Kritik am Referentenentwurf zur THG-Quote geäußert, die die Branche weiterhin beschäftigt.
Trotz einer Dividende von 0,50 Euro je Aktie für 2024 und einer robusten Q1-Entwicklung 2025 spiegelt sich der Optimismus nicht im Kurs wider. Die Aktie notiert bei 19,15 Euro – ein Plus von 2,13% am Tag, aber ein Absturz von über 50% vom 52-Wochen-Hoch bei 38,80 Euro. Seit Jahresanfang verlor der Titel über 34%.
Kann die operative Stärke den Titel aus dem Abwärtstrend befreien? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die Projekterfolge auch in der Bilanz ankommen.
Envitec Biogas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Envitec Biogas-Analyse vom 22. August liefert die Antwort:
Die neusten Envitec Biogas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Envitec Biogas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Envitec Biogas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...