Der kanadische Goldproduzent Equinox Gold steht vor einem entscheidenden Moment. Nach der erfolgreichen Fusion mit Calibre Mining im Juni beginnt nun die Goldverarbeitung in der neuen Valentine-Mine – dem künftig größten Goldbergwerk in Atlantik-Kanada. Doch kann dieser Meilenstein die Aktie nach der jüngsten Rally weiter beflügeln?
Machtvoller Produktionsschub
Der Start der Aufbereitungsanlage in Neufundland markiert einen operativen Durchbruch für Equinox Gold. Die Anlage mit einer Kapazität von 2,5 Millionen Tonnen Erz pro Jahr hat ihre ersten Betriebsläufe aufgenommen und soll noch im Oktober den ersten Goldbarren produzieren. Dies ist kein gewöhnlicher Projektstart: Valentine wird zum zweitgrößten Bergwerk des Unternehmens aufsteigen und langfristig die Produktionsbasis stärken.
Die Erwartungen sind hoch: In den ersten zwölf Jahren sollen jährlich 175.000 bis 200.000 Unzen Gold gefördert werden. Bis zum zweiten Quartal 2026 soll die volle Kapazität erreicht sein – ein entscheidender Beitrag zur ambitionierten Jahresprognose von 785.000 bis 915.000 Unzen.
Strategische Neuausrichtung zahlt sich aus
Die Valentine-Mine ist mehr als nur ein neues Projekt – sie steht im Zentrum einer fundamentalen strategischen Wende. Durch die Calibre-Übernahme hat Equinox Gold seinen Fokus auf langfristige, hochwertige Bergwerke in stabilen Rechtsgebieten wie Kanada verstärkt. Diese Neuausrichtung scheint anzukommen: Erst vor wenigen Tagen überschritt die Aktie erstmals den durchschnittlichen Analystenzielekurs.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equinox Gold?
Doch der Erfolg in Kanada könnte durch Herausforderungen anderswo getrübt werden. Besonders die unklaren Verhältnisse um die Los Filos-Mine in Mexiko mit ihren ungeklärten Gemeinschaftsabkommen bleiben ein Risikofaktor für die Gesamtstabilität.
Entscheidende Wochen bevorstehen
Die nächsten Wochen werden richtungsweisend: Noch im Oktober soll der erste Goldguss in Valentine erfolgen, gefolgt von der schrittweisen Produktionssteigerung. Die dritten Quartalszahlen im November werden dann zeigen, wie sich der neue Produktionsbeitrag bereits auswirkt.
Analysten bewerten die Aktie derzeit mit „Moderate Buy“, doch letztlich wird der reibungslose Produktionsstart in Valentine über die weitere Performance entscheiden. Nach einer beachtlichen Rally mit über 40 Prozent in 30 Tagen steht Equinox Gold nun unter Erfolgsdruck – der Goldrausch in Neufundland muss liefern.
Equinox Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinox Gold-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:
Die neusten Equinox Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinox Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Equinox Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...