Ericsson (B) Aktie: Auf in eine starke Zukunft

Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson strukturiert seine Führungsebene neu und expandiert strategisch im indischen 5G-Markt mit Bharti Airtel

Kurz zusammengefasst:
  • Per Narvinger wird neuer Networks-Bereichsleiter
  • Neuordnung der globalen Marktbereiche
  • Strategische 5G-Partnerschaft mit Bharti Airtel
  • Konsolidierung der regionalen Strukturen

Der schwedische Telekommunikationsriese Ericsson steht vor weitreichenden Veränderungen in seiner Führungsebene und Organisationsstruktur. Per Narvinger, bisher Leiter des Geschäftsbereichs Cloud Software and Services, wird ab März 2025 als Executive Vice President die Leitung des wichtigen Geschäftsbereichs Networks übernehmen. Jenny Lindqvist, die aktuell für Europa und Lateinamerika verantwortlich zeichnet, wird Narvingers bisherige Position als Leiterin von Cloud Software and Services besetzen. Diese Rochade geht einher mit einer Konsolidierung der regionalen Struktur, bei der aus drei bestehenden Marktbereichen zwei neue geschaffen werden: Market Area Americas sowie Market Area Europe, Middle East and Africa. Der langjährige Networks-Chef Fredrik Jejdling wird das Unternehmen Ende Juni 2025 verlassen.

Strategische Expansion in Indien

Parallel zu den organisatorischen Veränderungen treibt Ericsson seine geschäftliche Expansion im indischen Markt voran. In einer bedeutenden Partnerschaft mit Bharti Airtel wird das Unternehmen seine 5G-Kernnetztechnologie für den indischen Telekommunikationsanbieter bereitstellen. Diese Zusammenarbeit umfasst die Implementierung von Signaling Controller-Lösungen sowie 5G Standalone-fähige Charging- und Policy-Systeme. Die Kooperation zielt darauf ab, Airtels Netzwerk zukunftssicher zu gestalten und neue Monetarisierungsmöglichkeiten durch netzwerkbasierte Dienste zu erschließen. Diese strategische Initiative unterstreicht Ericssons Engagement, seine Position im wachstumsstarken indischen Markt weiter auszubauen.

Ericsson (B)-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ericsson (B)-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Ericsson (B)-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ericsson (B)-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ericsson (B): Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Neueste News

Alle News

Ericsson (B) Jahresrendite