Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt erlebt turbulente Zeiten. Während sich Ethereum in den vergangenen 48 Stunden zwischen heftigen Kursverlusten und zaghaften Erholungen bewegte, fragen sich Anleger: Ist das nur eine vorübergehende Korrektur oder der Beginn eines längeren Abwärtstrends?
Widerstand bei 2.600 Dollar erweist sich als zu stark
Der Freitag brachte für Ethereum-Investoren wenig Grund zur Freude. Die Kryptowährung sackte um über 4% ab und rutschte zeitweise unter die psychologisch wichtige Marke von 2.500 Dollar. Auslöser war eine erneute Abweisung an einer entscheidenden Widerstandszone, die das Papier nicht durchbrechen konnte.
Besonders bitter: Ethereum hatte zuvor von einem Hoch bei 2.635 Dollar deutlich an Boden verloren und fiel bis auf 2.499 Dollar zurück. Diese Bewegung zeigt, wie dünn die Käuferschicht in diesen Preisbereichen ist.
Schwache Signale trotz Wochenplus
Trotz der jüngsten Volatilität kann Ethereum immerhin ein Wochenplus von 3% vorweisen und bewegte sich über ein kürzliches Zweiwochenhoch. Doch die technischen Indikatoren senden gemischte Signale.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?
Das Handelsvolumen und das Open Interest sind rückläufig – ein Zeichen dafür, dass die Überzeugung der Trader schwindet. Während es durchaus Unterstützung für die Kryptowährung gibt, stehen dem Aufwärtspfad erhebliche Hürden im Weg.
Externe Faktoren setzen Risikoassets unter Druck
Die Kursbewegungen finden nicht im luftleeren Raum statt. Makroökonomische Faktoren, insbesondere Daten vom US-Arbeitsmarkt, haben zu einem breiteren Ausverkauf von Risikoassets geführt – und Ethereum ist davon nicht verschont geblieben.
Die zentrale Frage bleibt: Kann Ethereum seine Position oberhalb von 2.550 Dollar halten? Ein Durchbruch unter dieses Level könnte eine neue Abwärtsbewegung einleiten, während ein Ausbruch über die hartnäckige Widerstandszone zwischen 2.600 und 2.610 Dollar den Weg für weitere Gewinne ebnen würde.
Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...