European Lithium Aktie: Absturz mit Ansage

Die European Lithium Aktie verzeichnet deutliche Verluste an australischer und deutscher Börse aufgrund sinkender Lithium-Preise und anhaltenden Verkaufsdrucks.

Kurz zusammengefasst:
  • Über 10 Prozent Kursverlust an australischer Börse
  • Schwacher Lithium-Karbonat-Preis belastet Bewertung
  • Kritische Unterstützungsniveaus werden aktuell getestet
  • Geringes Handelsvolumen signalisiert mangelndes Käuferinteresse

Der australische Lithium-Produzent European Lithium erlebt derzeit eine schmerzhafte Abwärtsrally – und das gleich auf mehreren Kontinenten. Während an der Heimatbörse in Sydney die Verkaufsorder nur so hageln, bestätigt auch der deutsche Handelsplatz Tradegate den negativen Trend. Doch was treibt die Aktie eigentlich in die Tiefe?

Verkaufsdruck auf allen Kanälen

An der Australian Securities Exchange (ASX) ging es heute mit einem Minus von über 10 Prozent deutlich abwärts. Die Aktie notierte zeitweise bei nur 0,094 Australischen Dollar und schloss sogar am absoluten Tagesief – ein klassisches Zeichen für anhaltenden Verkaufsdruck. Besonders beunruhigend für Anleger: Das Handelsvolumen nahm parallel zum Kursverfall ab, was auf mangelndes Käuferinteresse selbst zu diesen niedrigen Kursen hindeutet.

Die Schwäche ist kein lokales Phänomen. Auch auf europäischen Handelsplätzen like Tradegate setzt sich der Abwärtstrend fort. Hier verlor die Aktie etwa 1,5 Prozent und notiert bei circa 0,05 Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Lithium-Preis als Haupttreiber

Der eigentliche Übeltäter für die Talfahrt liegt woanders: Der Preis für Lithium-Karbonat, das Grundprodukt für Batterien, zeigt sich ebenfalls schwach. Dieser direkte Zusammenhang zwischen Rohstoffpreis und Aktienperformance ist typisch für Rohstoffproduzenten – fällt der Preis des abgebauten Materials, sinken auch die Erwartungen an künftige Gewinne und damit die Aktienbewertung.

Kritische Support-Marke im Visier

Technisch betrachtet wurde bereits am Vortag ein Verkaufssignal ausgelöst, das sich heute massiv verstärkt hat. Die Aktie testet derzeit wichtige Unterstützungsniveaus. Die nächste signifikante Unterstützungszone liegt knapp unter dem aktuellen Kurs bei etwa 0,088 Australischen Dollar. Ein Durchbruch nach unten könnte die Türen für weitere Verluste öffnen.

Steht European Lithium vor einem nachhaltigen Trendwechsel oder handelt es sich nur um eine kurzfristige Korrektur in einem volatilen Marktumfeld? Die Antwort hängt maßgeblich von der Entwicklung des Lithium-Preises ab – und davon, ob die Aktie ihre key Support-Levels halten kann.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Weitere Artikel zu European Lithium

Neueste News

Alle News

European Lithium Jahresrendite