Die kritische Deadline ist erreicht: Heute um 17:00 Uhr (AWST) laufen die börsennotierten Optionen (ASX: EURO) von European Lithium aus. Doch das Unternehmen hat vorgesorgt – mit einer strategischen Vereinbarung, die eine Kapitalzufuhr von bis zu 2,8 Millionen australischen Dollar sicherstellt.
Underwriting-Deal bringt Planungssicherheit
Am 12. November verkündete European Lithium einen entscheidenden Schachzug: Eine Garantievereinbarung mit Evolution Capital Pty Ltd. Diese stellt sicher, dass alle nicht ausgeübten Optionen zum Ausübungspreis von 0,08 A$ pro Aktie dennoch dem Unternehmen zugutekommen.
Zum Zeitpunkt der Ankündigung standen noch 35.078.124 Optionen aus. Evolution Capital übernimmt die Zeichnung aller nicht ausgeübten Anteile und garantiert damit die volle Kapitalzufuhr von rund 2,8 Millionen A$. Die Ausgabe der sogenannten „Shortfall Shares“ ist für den 19. November geplant.
Der Markt honorierte diese Nachricht prompt: Am Mittwoch schlossen die Aktien 5,13% höher. Am Donnerstag war die Euphorie verflogen – der Kurs verharrte unverändert bei 0,205 A$.
Kapitalmanagement im Fokus
Die Underwriting-Vereinbarung ist Teil einer breiteren Strategie zur Kapitaloptimierung. Bereits im Oktober kündigte das Unternehmen ein Aktienrückkaufprogramm von bis zu 135 Millionen Aktien an. Executive Chairman Tony Sage begründete dies mit einer Unterbewertung der Aktie gegenüber den tatsächlichen Vermögenswerten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
Die gesicherten Mittel sollen die laufenden Explorations- und Entwicklungsaktivitäten finanzieren – ein wichtiger Baustein für die Versorgung der schnell wachsenden europäischen Batterie- und Elektrofahrzeugmärkte mit Lithium.
Ausblick: Weitere Weichenstellungen stehen an
Mit dem heutigen Optionsverfall richtet sich der Blick auf kommende Termine. Am 19. November erfolgt die formelle Ausgabe der Shortfall-Aktien, die den Kapitalzufluss aus der Garantievereinbarung besiegelt.
Eine Woche später, am 26. November, steht die Hauptversammlung an. Dort will das Management die Zustimmung für ein neues Optionsangebot einholen – diesmal für Aktionäre in Australien und Neuseeland, deren EURO-Optionen heute unausgeübt verfallen. Die geplanten Optionen sollen zu 0,002 A$ ausgegeben werden und bis zum 31. Dezember 2026 zu 0,08 A$ ausübbar sein.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 14. November liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
